Japanisch anzeigen
Seitennummer: 1 , 2
Direkter Zugang: 思想 , 主体 , 事大 , 知性 , 哲学 , 理念 , , , , ストイック

思想

Aussprache: shisou
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Politik , Philosophie
Übersetzung: Gedanke, Idee, Anschauung, Auffassung, Begriff
思想家: shisouka: Denker, der denkende Kopf <<<
思想犯: shisouhan: das politische Verbrechen, der politische Verbrecher <<<
思想界: shisoukai: Gedankenwelt <<<
思想力: shisouryoku: Gedankenfähigkeit <<<
思想問題: shisoumondai: Gedankenproblem <<< 問題
思想運動: shisouundou: Gedankenbewegung <<< 運動
思想統制: shisoutousei: Gedankenkontrolle
旧思想: kyuushisou: der veraltete Gedanke <<<
verwandte Wörter: イデオロギー

主体

Aussprache: shutai
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Philosophie
Übersetzung: Subjekt
を主体している: oshutaitoshiteiru: hauptsächlich von etw. bestehen
主体的: shutaiteki: subjektive <<<
主体性: shutaisei: Subjektivität <<<
verwandte Wörter: 主題

事大

Aussprache: jidai
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Philosophie
Übersetzung: Machtverehrung
事大主義: jidaishugi: Bedientenart, Bedientenseele, Lakaienhaftigkeit, Unterwürfigkeit <<< 主義
事大主義者: jidaishugisha: Achselträger, Wetterfahne, Radfahrer <<<

知性

Aussprache: chisei
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Philosophie
Übersetzung: Intellekt, Intelligenz
知性の有る: chiseinoaru: intelligent <<<
Synonyme: 聡明 , 利口

哲学

Aussprache: tetsugaku
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Wissenschaft , Philosophie
Übersetzung: Philosophie
哲学の: tetsugakuno: philosophisch (a.)
哲学的: tetsugakuteki <<<
哲学的に: tetsugakutekini: philosophisch (adv.)
哲学する: tetsugakusuru: philosophieren
哲学者: tetsugakusha: Philosoph <<<
哲学博士: tetsugakuhakushi <<< 博士
哲学史: tetsugakushi: Geschichte der Philosophie <<<

理念

Aussprache: rinen
Kanji Buchstabe: ,
Stichwort: Philosophie
Übersetzung: Idee
理念に富む: rinennnitomu: ideenreich <<<
理念界: rinenkai: Ideenwelt <<<
verwandte Wörter: アイデア


Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Philosophie
Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: denken, glauben, meinen
shi
思う: omou: denken, glauben, meinen, für etw. [jn.] halten, erwarten, vermuten, wünschen, hoffen, wollen, sich sehnen (nach), fürchten, sich vorstellen
思い: omoi: Gedanken, Idee, Meinung, Gefühl, Gemütsbewegung, Herz, Liebe, Wille, Willens, Willen, Vorsatz, Vorhaben, Absicht
思いに耽る: omoinihukeru: in Gedanken verloren [versunken] sein <<<
思いを凝らす: omoiokorasu: nachdenken (über), in Gedanken vertieft sein, mit sich selbst zu Rate gehen <<<
思いを遂げる: omoiotogeru: seine Liebebegierde befriedigen [stillen] (an jm.), js. Liebe wird erwidert [findet Erwiderung] <<<
思いを寄せる: omoioyoseru: lieb haben (jn.), Gefallen finden (an), eine Neigung fassen (zu jm., für jn.), sich verlieben (in jn.) <<<
思い上がる: omoiagaru: aufdringlich [zudringlich, frech, unbescheiden, unverschämt] werden <<<
思い当たる: omoiataru: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfälle haben, sich ein fallen lassen, sich erinnern (an), sich entsinnen, kommen (auf) spüren, wittern <<<
思い余る: omoiamaru: sich keinen Rat wissen, nicht aus noch ein [wo aus und wo ein] wissen, mit seinem Latein [seiner Kunst, seiner Weisheit] am Ende sein <<<
思い合わせる: omoiawaseru: hinzudenken, einen anderen Gedanken heranziehen <<<
思い浮かぶ: omoiukabu: in den Sinn kommen, eine Idee [einen Einfall] haben <<<
思い掛けない: omoigakenai: unerwartet, ungeahnt, unverhofft, unvermutet, unvorhergesehen <<<
思い焦がれる: omoikogareru: schmachten, in Liebe dursten (nach), es gelüstet jn. nach <<<
思い込む: omoikomu: von fester Überzeugung sein, fest überzeugt sein (von), festen Glaubens sein, fest glauben (an) <<<
思い知る: omoishiru: einen Denkzettel erhalten [bekommen, weghaben] (für etw.), sein Fett weghaben <<<
思い出す: omoidasu: sich erinnern (an), sich besinnen (auf), sich entsinnen, die Vergangenheit lebendig machen, in der Vergangenheit leben, wieder einfallen (jm.), noch wissen, zurückdenken (an) <<<
思い立つ: omoitatsu: in den Kopf setzen, beabsichtigen, ins Auge fassen, in Ansicht nehmen, einen Plan fassen, etw. zu tun gedenken <<< , 決心
思い詰める: omoitsumeru: brüten (¨ber), in sich gekehrt sein <<<
思い巡らす: omoimegurasu: grübeln, nachdenken [nachsinnen, sinnen] (über), meditieren, in Gedanken vertieft sein <<<
思い煩う: omoiwazurau: sich bekümmern (um), besorgt sein (für), sich Gedanken [Sorgen] machen (über) <<<
思い悩む: omoinayamu <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Philosophie
Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: regieren, korrigieren, Logik, Ethik
ri
理: ri: Vernunft, Logik, Recht, Prinzip, Theorie
理に適う: rinikanau: vernunftmäßig, vernunftgemäß, Vernunftgründen zugänglich <<<
理に適わない: rinikanawanai: unvernünftig, Vernunftgründen vernunftwidrig [widersinnig] <<<
理める: osameru: regieren <<<
理す: tadasu: korrigieren <<<
理: michi: Moralität, Ethik <<<
理: suji: Logik, Denkweise <<<
理: kotowari
理: kime: Textur, Beschaffenheit

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Philosophie
Anzahl der Striche: 15
Übersetzung: erläutern, beraten, kritisieren
ron, rin
論じる: ronjiru: argumentieren, einen Beweis führen [liefern], diskutieren (über), erörtern, debattieren, disputieren (über)
論を待たない: ronnomatanai: keiner Beweisführung bedürfen, außer allem Zweifel sein, über alle Dispute erhaben sein <<<
論く: toku: erläutern, beraten <<<
論う: agetsurau: sich lustig machen, kritisieren


ストイック

Aussprache: sutoikku
Etymologie: stoic (eg.)
Stichwort: Philosophie
Übersetzung: stoisch
ストイックな: sutoikkuna


Top Home