Japanisch anzeigen
Seitennummer: 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6
Direkter Zugang: , , , , , , 一眼 , 拡散 , 拡大 , 干渉

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Einheit , Körper , Optik
Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Auge, Gesicht, Augenlicht, Masche, Gewebe, Textur
moku, boku
目: moku: Einheit um Punkte zu zählen in Go Spiel (jp.)
目: me: Auge, Gesicht, Augenlicht, Sehkraft, Sehvermögen, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Wachsamkeit, Kennerblick, Einsicht, Feingefühl, Gesichtspunkt, Auffassung, Masche, Gewebe, Textur, Stich, Punkt, Zahn, Kerbe, Gewichtseinheit (ca. 3.75 g, jp.)
目の: meno: Augen-, Okular-, visuell
目が良い: megayoi, megaii: gute Augen haben, ein gutes Sehvermögen haben <<<
目が悪い: megawarui: schlechte Augen haben, ein schlechtes Sehvermögen haben <<<
目が回る: megamawaru: es schwindelt (jm.), schwindlig werden, sich schwindlig werden <<<
目が無い: meganai: eine große Schwäche haben (für), eine besondere Vorliebe [Leidenschaft] haben (für), verfallen sein <<<
目が覚める: megasameru: aufwachen, erwachen, geweckt werden, von einem Wahn befreit werden <<<
目に余る: meniamaru: unentschuldbar, unerträglich <<<
目に見えない: menimienai: unsichtbar, ungesehen, den Blicken [den Augen] entrückt [entzogen], verborgen, versteckt <<<
目に留まる: menitomaru: js. Aufmerksamkeit auf sich ziehen [lenken], sich bemerkbar [bemerklich] machen <<<
目を付ける: meotsukeru: eine Auge haben (auf), das Augenmerk richten (auf), im Auge behalten, mit den Blicken verfolgen <<<
目を掛ける: meokakeru: begünstigen (jn.), gewogen sein (jm.), große Stücke halten (von jm.), Gunst gewähren (jm.), Gunst verschenken (jm.), wohl wollen (jm.) <<<
目を引く: meohiku: die Aufmerksamkeit auf sich ziehen [lenken], sich bemerkbar [bemerklich] machen <<<
目を回す: meomawasu: Ohnmacht [Bewusstlosigkeit] fallen, ohnmächtig [bewusstlos] werden <<<
目を離す: meohanasu: aus dem Auge lassen, den Blick wenden (von), anderswohin blicken <<<
目を瞑る: meotsuburu: die Augen zuschließen [zumachen], durch die Finger sehen, ein Auge zudrücken (bai) <<<
目の粗い: menoarai: grobmaschig <<<
目で知らせる: medeshiraseru: mit den Augen ein Zeichen geben (jm.), mit Augenzwinkern sich verständlich machen (jm.), zuwinken (jm.) <<< , ウインク
目立つ: medatsu: auffallen, Aufmerksamkeit auf sich ziehen, auf dem Rahmen treten, die Blicke anziehen, ins Auge fallen [springen, stechen] (jm.), sich abheben (von) <<<
目立たない: medatanai: keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, kein Aufsehen erregen, niemandes Blicke znziehen, nicht ins Auge fallen [springen, stechen] (jm.), unbeachtet bleiben, genug zurücktreten <<<
目掛ける: megakeru: etw. zum Ziel haben [anstreben] <<<
Synonyme: , アイ

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Optik
Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: kopieren, lichten, fotographieren, Foto
sha
写す: utsusu: kopieren, abschreiben, abzeichnen, pausen, ablichten, nachahmen, nachbilden, nachmalen, nachschreiben, nachzeichnen, abspiegeln, widerspiegeln, fotografieren, aufnehmen, knipsen, filmen, drehen, projizieren, beschreiben, schildern
写し: utsushi: Kopie, Durchschlag, Duplikat, Ablichtung, Abschrift, Pause
写しを取る: utsushiotoru: eine Kope [eine Abschrift, einen Durchschlag] machen [anfertigen], ablichten, ablichten lassen, pausen (lassen) <<<
写る: utsuru: spiegeln
Synonyme: , コピー

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Optik
Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Licht, glänzen, leuchten, scheinen, strahlen
kou
光る: hikaru: glänzen, leuchten, scheinen, strahlen, glimmern, schimmern, flimmern, funkeln, blitzen, glitzern
光: hikari: Licht, Lichtstrahl, Glanz, Schein, Schimmer, Flimmer, Glimmer, Glimmer, Gefunkel
光を放つ: hikariohanatsu: Licht ausstrahlen [aussenden, ausströmen], glänzen, leuchten, strahlen, Licht ausstrahlend [aussendend, ausströmend], glänzend, leuchtend, strahlend <<<
光り輝く: hikarikagayaku <<<
光: akira, mitsu: pers.
verwandte Wörter: , ライト , フラッシュ

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Optik , China
Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: hell, klar, evident, offensichtlich, Dynastie Ming (eine chinesische Dynastie, 1368 AD-1644 AD)
mei, myou, min
明らか: akiraka: klar (a.), deutlich, offenbar, offensichtlich, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
明らかに: akirakani
明らかにする: akirakanisuru: etw. ins Klare bringen, etw. klarmachen [aufklären]
明るい: akarui: hell, klar
明ける: akeru: dämmert
明かす: akasu: aufbleiben
明かり: akari: Licht, Lampe
明く: aku: öffnen (jp.), unbesetzt werden
明き: aki: Öffnung (jp.), Loch
明かりを点ける: akariotsukeru: das Licht anzünden [anknipsen, andrehen, anmachen] <<<
明かりを消す: akariokesu: das Licht auslöschen [ausknipsen, ausdrehen, ausmachen] <<<
明かりを取る: akariotoru: Licht einlassen <<<
明かす: akasu: übernachten, die ganze Nacht aufbleiben [aufsitzen], jm. etw. anvertrauen [gestehen], beichten
明けても暮ても: aketemokuretemo: Tag und Nacht, morgens und abends, ohne Unterlass <<<
明るみに出す: akaruminidasu: etw. an den Tag [vor die Welt, in die Öffentlichkeit, ans Licht] bringen, auf etw. Licht werfen <<<
明るみに出る: akaruminideru: an den Tag (ans Licht) kommen, zu Tage [an die Öffentlichkeit] treten <<<
verwandte Wörter: ,

Kategorie: in Schule zu lernen
Radikalen:
Stichwort: Accessoire , Optik
Anzahl der Striche: 19
Übersetzung: Spiegel
kyou
kei
鏡: kagami: Spiegel, Deckel
鏡の間: kagaminoma: Spiegelsaal, Spiegelkabinett <<<
鏡に映る: kagaminiutsuru: sich im Spiegel zeigen <<<
鏡を見る: kagamiomiru: in einen Spiegel sehen [schauen, gucken], sich in einem Spiegel ansehen <<<
鏡を抜く: kagamionuku: den Deckel abnehmen, dem Fass den Boden ausschlagen [durchstoßen] <<<
鏡の様な: kagaminoyouna: spiegelglatt <<<
Synonyme: ミラー

Kategorie: verbreiteter Gebrauch
Radikalen:
Stichwort: Optik
Anzahl der Striche: 15
Übersetzung: Schatten, Silhouette, Gestalt
ei, you
影: kage: Schatten, Silhouette, Gestalt, Spiegelbild, Abspiegelung
影が差す: kagegasasu: Schatten werfen <<<
影の様な: kegenoyouna: schattenhaft <<<
影も形も無い: kagemokatachimonai: Keine Spur von Verdacht [von Zweifel), Es liegt nichts vor was einen Verdacht erwecken könnte
影も形も見えない: kagemokatachimomienai
影を隠す: kageokakusu: sich verbergen, sich verstecken, sich nicht blicken lassen, verschwinden <<<
影を潜める: kageohisomeru <<<
影が薄い: kagegausui: im Hintergrund stehen <<<
verwandte Wörter: , シルエット


一眼

Aussprache: ichigan
Stichwort: Optik
Übersetzung: ein Auge, eine Linse
一眼レフ: ichiganrehu: einäugige Spielreflexkamera
一眼レフカメラ: ichiganrehukamera

拡散

Aussprache: kakusan
Stichwort: Optik
Übersetzung: Streuung, Verbreitung, Ausbreitung, Diffusion
拡散する: kakusansuru: streuen, sich verbreiten, sich ausbreiten, diffundieren
拡散性: kakusansei: diffusionsfähig <<<
拡散面: kakusanmen: Diffusionsfläche <<<
拡散光: kakusankou: Lichtstreuung <<<
拡散反射: kakusanhansha: diffuse Reflexion <<< 反射
拡散指数: kakusanshisuu: Diffusionskoeffizient <<< 指数
拡散係数: kakusankeisuu <<< 係数
拡散防止: kakusanboushi: Nichtweitergabe, Nichtverbreitung <<< 防止

拡大

Aussprache: kakudai
Stichwort: Optik
Übersetzung: Vergrößerung, Ausdehnung, Ausweitung, Erweiterung, Verstärkung
拡大する: kakudaisuru: vergrößern, ausdehnen, ausweiten, erweitern, verstärken
拡大鏡: kakudaikyou: Lupe <<<
拡大率: kakudairitsu: Vergrößerungsverhältnis <<<
拡大解釈: kakudaikaishaku: weite Auslegung <<< 解釈
拡大政策: kakudaiseisaku: Politik der Expansion <<< 政策
拡大コピー: kakudaikopii: vergrößerte Fotokopie
拡大レンズ: kakudairenzu: Vergrößerungslinse
verwandte Wörter: 縮小

干渉

Aussprache: kanshou
Stichwort: Optik , Politik
Übersetzung: Einmischung, Einmengung, Dazwischenkunft, Dazwischentreten, Eingriff, Intervention
干渉する: kanshousuru: sich einmischen, sich einmengen, dazwischenkommen, dazwischentreten, eingreifen, intervenieren
干渉好き: kanshouzuki: Aufdringliche, Naseweis, Vorwitzige <<<
干渉計: kanshoukei: Interferometer <<<
干渉縞: kanshoujima: Interferenzstreifen <<<
干渉主義: kanshoushugi: Interventionismus <<< 主義
干渉主義者: kanshoushugisha: Interventionist <<<
不干渉: hukanshou: Nichteinmischung <<<
無干渉: mukanshou <<<
無干渉主義: mukanshoushugi: Nichtinterventionspolitik <<< 主義
Synonyme: 御節介 , 妨害 , 邪魔


Top Home