Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'in'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Senioren, lang (entl.)
chou, jou
長い: nagai: lang (a.)
長い間: nagaiaida: lange Zeit, geraume Weile, eine ganze Weile <<<
長い事: nagaikoto <<<
長い間には: nagaiaidaniha: auf die Länge [die Dauer], am Ende, schließlich <<<
長い目で見る: nagaimedemiru: langfristig planen, weise vorausdenken
長い物には巻かれろ: nagaimononihamakarero: Nicht wider den Stachel löcken
長く: nagaku: lange (adv.), seit Langem, auf lange Frist
長くする: nagakusuru: etw. verlängern, etw. länger machen
長く成る: nagakunaru: etw. ausstrecken <<<
長く掛かる: nagakukakaru: viel Zeit in Anspruch nehmen, lange Zeit brauchen <<<
長: take: Länge, Große <<<
長る: takeru: die Meisterschaft erlangen, vollkommen beherrschen
長じる: choujiru
長い: tooi: weit, entfernt <<<
長: osa: Chef, alte Person
長め: hajime: Anfang, Beginn <<<
Synonyme: ロング
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Ansicht, zeigen, anschlagen
hyou
表: omote: Ansicht, Oberfläche, Außenseite, Herkunft (jp.)
表立つ: omotedatsu: öffentlich (bekannt) werden, in die Öffentlichkeit gelangen [gebracht werden] <<<
表立って: omotedatte: öffentlich, offen <<<
表: uwagi: Jacke <<< 上着
表す: arawasu: zeigen, anschlagen <<<
表れる: arawareru: erscheinen
表: shirushi: Zeichen <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Haus    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: existieren, wohnen, ansässig sein, Interrogativ (entl., suff.)
kyo, ki
居る: iru, oru: existieren, wohnen, ansässig sein
居らっしゃい: irasshai: (Kommen Sie) herein [hierher], Willkommen
居たたまれない: itatamarenai: nicht bleiben können, (wie) auf (glühenden) Kohlen sitzen [stehen]
居: idokoro: Wohnort, Aufenthalt
居直る: inaoru: sich anders setzen, seine Haltung ändern, eine drohende Haltung annehmen, sich in einen Räuber verwandeln <<<
居並ぶ: inarabu: in einer Reihe sitzen [anwesend sein] <<<
居: ya: interrogativ (suff.)
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Finanz , Material    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Metall, Geld, Gold
kin
kon
金: kane: Metall, Geld
金: kogane: Gold
金の: kaneno: metallen, metallisch, Metall-, geldlich, pekuniär, Geld-, Finanz-
金に成る: kaneninaru: einträglich, gewinnbringend, Gewinn bringend, rentabel <<<
金が有る: kanegaaru: (viel) Geld haben, reich sein, bei Kasse sein, gut daran sein <<<
金が無い: kaneganai: kein [wenig] Geld haben, arm sein, schlecht bei Kasse sein, es geht bei jm. knapp her <<<
金が掛かる: kanegakakaru: viel [viel Geld, eine Stange Geld, ein Heidengeld] kosten, Das läuft ins Geld <<<
金に困る: kanenikomaru: in Geldnot [Geldklemme, Geldverlegenheit] sein <<<
金を使う: kaneotsukau: Geld ausgeben, Geld verschwenden [vergeuden] <<< 使
金を儲ける: kaneomoukeru: Geld verdienen, zu Geld kommen, mit etw. Geld machen, Geld zusammenraffen <<<
金を出す: kaneodasu: Geld anlegen, die Kosten bestreiten [tragen], für jn. [etw.] bezahlen <<<
金を払う: kaneoharau: bezahlen, zahle, begleichen <<<
金を貯める: kaneotameru: Geld auf die hohe Kante legen <<<
auch zu prüfen マネー


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Nahrung , Energie    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Öl, Fetter, Erdöl
yu
yuu
油: abura
油の染み: aburanoshimi: Ölfleck <<<
油染みた: aburajimita: schmierig, ölfleckig <<<
油臭い: aburakusai: fettig, ölig, schmierig, ölfleckig <<<
油で揚げる: aburadeageru: braten <<<
油で炒める: aburadeitameru: braten, backen <<<
油を塗る: aburaonuru: mit Öl [Fett] schmieren, fetten, einölen, einfetten, einschmieren, anfetten <<<
油を差す: aburaosasu: Öl in etw. gießen <<<
油が切れる: aburagakireru: Das Öl verbraucht sich <<<
油が乗る: aburaganoru: Fett ansetzen, lüstern sein etw. zu tun, sich für etw. sehr interessieren, auf der Höhe [auf glatter Bahn, gut im Zug, in seinem Fett] sein <<<
油を注ぐ: aburaososogu: Öl ins Feuer gießen, anstacheln, aufhetzen <<<
油を搾る: aburaoshiboru: Öl auspressen, jm. den Kopf waschen [zurechtweisen], jn. zurechtweisen, jn. in der Mache haben, jn. in die Zange nehmen <<<
油を売る: aburaouru: faulenzen, auf den Händen sitzen, sich aalen, müßig umherlungern [gehen] <<<
auch zu prüfen , オイル

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Medizin    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: bitter, unzufrieden, Schmerz, leiden, quälen
ku
苦い: nigai: bitter
苦る: nigaru: unzufrieden, unbefriedigt
苦い顔をする: nigaikaoosuru <<<
苦り切る: nigarikiru: angewidert schauen <<<
苦しい: kurushii: schmerzhaft, schmerzlich
苦しむ: kurushimu: leiden, sich quälen [abplagen, abquälen], Schmerz empfinden [fühlen], sich betrüben, sich kümmern, verlegen [verwirrt] sein, ratlos sein, Not leiden, in Not sein, dürftig liegen, sich bemühen, sich Mühe geben, sich anstrengen
苦しめる: kurushimeru: quälen, plagen, peinigen, belästigen, verfolgen, martern, foltern, misshandeln, schlecht behandeln, betrüben, bekümmern
苦しみ: kurushimi: Schmerz, Qual, Weh, Pein, Leiden, Marter, Folter, Kummer, Mühsal, Not, Dürftigkeit
苦しみに耐える: kurushiminitaeru: seine Leiden ertragen <<<
苦し紛れに: kurushimagireni: von Schmerz getrieben, vor Qual aus Verzweiflung, aus Not. notgedrungen <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Nacht
ya
夜: yo, yoru: Nacht, Abend
夜の: yoruno: nächtlich, abendlich
夜に: yoruni: bei Nacht, in der Nacht, nachts, am Abend, abends
夜に成る: yoruninaru: Es wird Nacht <<<
夜が明ける: yogaakeru, yorugaakeru: der Tag dämmert <<<
夜遅く: yoruosoku: in später Nacht, spät in der Nacht, am späten Abend, spätabends <<<
夜遅くまで: yoruosokumade: bis spät in die Nacht <<<
夜の女: yorunoonnna: Bordsteinschwalbe, Straßendirne, Straßenprostituierte, Strichmädchen, Straßenmädchen <<<
夜通し: yodooshi: die ganze Nacht (hindurch) <<<
auch zu prüfen ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: weinen, schreien, flennen, greinen, jammern, jaulen, plärren, schluchzen, wimmern, winseln
kyuu
泣く: naku
泣: naki: Entschuldigung (jp.)
泣て: naite: weinend, unter Tränen
泣いて頼む: naitetanomu: weinend [unter Tränen] bitten (jn. um), schluchzend um Gottes willen bitten <<<
泣ながら: nakinagara: unter Tränen [Schluchzen], mit von Tränen gebrochener Stimme
泣き泣き: nakinaki
泣かせる: nakaseru: weinen machen (jn.), zu Tränen rühren [bewegen] (jn.), in Tränen auflösen lassen (jn.)
泣き叫ぶ: nakisakebu: heulen, schreien, laut lamentieren, jaulen <<<
泣き噦る: nakijakuru: voll Verzweiflung [krampfhaft] schluchzen
泣き出す: nakidasu: zu weinen anfangen [beginnen], in Tränen ausbrechen <<<
泣き止む: nakiyamu: sich ausweinen, zu weinen aufhören <<<
泣き付く: nakitsuku: inständig [flehentlich] um Hilfe bitten (jn.), um Hilfe anflehen (jn.), um Hilfe flehen (zu jm.), mit Bitten bestürmen (jn.), mit Bitten zusetzen (jm.) <<<
泣き腫らす: nakiharasu: bitterlich weinen, bis die Augen geschwollen sind, sich die Augen rot weinen <<<
泣き伏す: nakihusu: sich weinend niederwerfen, in Tränen auf die Knie niedersinken <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Landwirtschaft    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Frucht, Wahrheit
jitsu: Anteilnahme (jp.), Treue, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Zuverlässigkeit
実の: jitsuno: wahr, echt, richtig, tatsächlich, wirklich
実の有る: jitsunoaru: treu, getreu, aufrichtig, gewissenhaft, redlich, zuverlässig <<<
実の無い: jitsunonai: treulos, gewissenlos, unzuverlässig <<<
実を尽くす: jitsuotsukusu: jm. seine Treue beweisen, sich jm. als hilfreich erweisen <<<
実は: jitsuwa: in Wahrheit, in Wirklichkeit, offen gesagt [gestanden], um ehrlich zu sein
実の所: jitsunotokoro <<<
実に: jitsuni: in der Tat, tatsächlich, wirklich, fürwahr, sehr, gar, so, äußerst, außerordentlich, außergewöhnlich, riesig, ungewöhnlich, unglaublich <<< 非常
実に困った: jitsunikomatta: Da war mir äußerst unangenehm, Ich war wirklich in der Klemme <<<
実: mi: Frucht
実の有る: minoaru: inhaltreich, gehaltreich, gehaltvoll, inhaltvoll <<<
実を結ぶ: miomusubu: Früchte bringen [tragen] <<<
実る: minoru
実り: minori: crop, harvest <<< 収穫
実: makoto: Wahrheit <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: sofort, sobald, gleich, Wert
choku, jiki, chi
直ちに: tadachini: sofort, gleich, augenblicklich, im Handumdrehen [Nu], Knall un Fall, stracks, auf der Stelle, nahe, nächst
直ぐ: sugu: sofort, sobald, gleich, augenblicklich, leicht, mühelos, unschwer
直ぐ怒る: suguokoru, suguikaru: sich leicht beleidigt [gekränkt] fühlen, leicht zornig werden <<<
直ぐ信じる: sugushinjiru: leichtgläubig sein, leicht Glauben schenken [beimessen] <<<
直ぐ分る: suguwakaru: mühelos [unschwer] verstehen können <<<
直ぐ近くの: suguchikakuno: ganz in der Nähe <<<
直たる: ataru: entsprechen, kosten
直たい: atai: Wert <<<
直す: naosu: korrigieren (jp.), reparieren, berichtigen <<<
直る: naoru: korrigiert werden (jp.)
直し: naoshi: Reparatur (jp.)
直: hita: ernst (jp.)


256 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant