Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'zu'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Politik    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: reißen, entscheiden (entl.), bestimmen, festsetzen, entschließen, beschließen, arrangieren, fixieren, vereinbaren
ketsu
決して: kesshite: nie, niemals, nie und nimmer, keineswegs, keinesfalls, nicht im Mindesten [Geringsten], durchaus nicht, ganz und gar nicht, in keiner Weise, auf keinen Fall, unter keinen Umständen, zu keiner Zeit, am [auf] Nimmerleinstag [Nimmermehrstag]
決く: saku: zerreißen <<<
決める: kimeru: bestimmen, festsetzen, sich entschließen (zu), beschließen, entscheiden, zum Entschluss kommen, sich ein Herz fassen, abmachen, anberaumen, arrangieren, fixieren, vereinbaren (mt jm.), begrenzen
決まる: kimaru: festgesetzt werden
決め付ける: kimetsukeru: ausschelten (jn.), hart [übel] anlassen (jn.), ins Gebet nehmen (jn. wegen), die Leviten lesen (jn.) <<<
決まり切った: kimarikitta: gewohnheitsmäßig, ewig, festgesetzt, immer wiederkehrend, konstant, stereotyp, unvermeidlich, alltäglich, klar, deutlich, selbstverständig, unstreitig, unbestreitbar <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: alles, jedes, was, wie
ka
何: nani
何ぞ: nanzo: erst recht
何で: nande: warum
何でも: nandemo: alles, jedes, um jeden Preis, jedenfalls, auf jeden Fall, unter allen Umständen, wie ich höre
何と: nanto, nante: was, wie, was für ein, welch ein
何と言っても: nantoittemo: was für man sagen kann, nach allem, schließlich <<<
何とか: nantoka: irgendwie, auf die eine oder (auf) die andere Art, auf jeden Fall, jedenfalls, um jeden Preis
何と無く: nantonaku: irgendwie, ohne warum zu wissen <<<
何とも言えない: nantomoienai: Weiß Gott! Gott allein weiß, unbeschreiblich <<<
何とも思わない: nantomoomowanai: sich keinen Deut darum kümmern, sich nichts daraus machen <<<
何なら: nannnara: Wenn es Ihnen passt [recht ist], Wenn Sie wollen
何の: nannno: welcherart, welcherlei, was
何の為に: nannnotameni: wozu <<<
何の役に立もたない: nannnoyakunimotatanai: nichtsnutzig, nutzlos
何く: izuku: wo
何れ: izure: welcher, irgendwie, auf alle Fälle, jedenfalls, im kurzem, früher oder später
何れも: izuremo: jeder, die beiden, weder noch
何: ikubaku: wie, wie viel

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Körper, persönlich, selbst
shin, ken
身: mi: Körper
身ら: mizukara: persönlich, in eigener Person, selbst
身も心も: mimokokoromo: Körper und Geist [Seele] <<<
身に着ける: minitsukeru: tragen, sich anziehen <<<
身に付ける: minitsukeru: tragen, sich anziehen <<<
身を任せる: miomakaseru: sich jm. hingeben, sich jm. preisgeben <<<
身を投じる: miotoujiru: Karriere machen <<<
身を処する: mioshosuru: sich benehmen [betragen] <<<
身を滅ぼす: miohorobosu: sich zugrunde [zu Grunde] richten <<<
身を売る: miouru: sich verkaufen, sich anbieten, sich prostituieren <<<
身を固める: miokatameru: einen eigenen Herd [Haushalt] gründen <<<
身を入れる: mioireru: sich widmen, fleißig arbeiten (an) <<<
身に沁みる: minishimiru: jm. zu Herzen gehen <<<
身に余る: miniamaru: unverdient <<<
身の程を知る: minohodooshiru: sich selbst kennen
身の毛が弥立つ: minokegayodatsu: haarsträubend
身も蓋も無い: mimohutamonai: unverblümt, freimütig, direkt, offenherzig
身から出た錆: mikaradetasabi: eigene Schuld, 'Wir ernten nur, was wir säen'
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: selten, wünschen, erhoffen
ki, ku
希: mare: Seltenheit, Rarität, Ausnahme, Besonderheit <<<
希な: marena: rar (a.), selten, ungewöhnlich, außergewöhnlich, wenig, knapp, schwer auffindbar, schwer zu finden <<<
希に: mareni: rar (adv.), selten, ungewöhnlich, außergewöhnlich
希う: negau: wünschen, erhoffen <<<
希む: nozomu <<<
auch zu prüfen


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: leiden, Schwierigkeit
kon
困る: komaru: verlegen sein (um), in Verlegenheit geraten [kommen, sein], sich den Kopf zerbrechen (über), in einer schwierigen Lage sein, Schwierigkeiten haben (mit), leiden (unter), harte Nüsse zu knacken haben [zu beißen bekommen]
困った: komatta
困じる: koujiru
困った事には: komattakotoniha: Das Schlimmste ist dass, Was die Sache noch schlimmer macht ist, Was dabei schlimm ist ist <<<
困らせる: komaraseru: jn. in Verlegenheit bringen [versetzen], jn. in die Klemme [Enge] treiben, jm. Schwierigkeiten machen [bereiten, in den Weg legen]
困り切る: komarikiru: mit seinem Latein am Ende sein, in großer [in der schlimmsten] Verlegenheit sein, jm. steht der Verstand still, Da bleibt jm. der Verstand stehen <<<
困り者: komarimono: räudiges Schaf, Tagedieb, Hemmschuh, Tunichtgut, Nichtsnutz, Taugenichts <<<
困しむ: kurushimu: leiden <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Schau    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Kunst, Technik, Leistung
gei, un
芸の無い: geinonai: talentlos, stümperhaft <<<
芸を磨く: geiomigaku: Kunst durchdenken und üben <<<
芸は身を助ける: geiwamiotasukeru: Kunst macht Gunst, Kunst bringt Brot
芸が細い: geigakomakai: eine ausgefeilte Art zu handeln haben <<<
芸: waza: Kunst, Technik, Leistung, Kunststück <<<
芸: nori: Regel, Standard <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschäft    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: verkaufen
bai, mai
売る: uru: verkaufen, veräußern, vertreiben, feilbieten, feilhalten, absetzen, umsetzen, anbieten, an den Mann bringen, auf den Markt bringen, zu Geld machen
売: uri: Verkauf
売に出す: urinidasu: zum Verkauf stellen [anbieten], feilbieten, feilhalten, auf den Markt bringen <<<
売に出る: urinideru: zum Verkauf [auf den Markt] kommen <<<
売り歩く: uriaruku: hausieren gehen (mit), hökern (mit), Geschäftsmöglichkeiten suchen <<<
売り急ぐ: uriisogu: sich mit dem Verkaufe beeilen, so bald und so rasch als möglich absetzen <<<
売り惜しむ: urioshimu: mit dem Verkauf zurückhalten, nicht gern verkaufen <<<
売り控える: urihikaeru <<<
売り崩す: urikuzusu: den Markt drücken, Kurse drücken <<<
売り付ける: uritsukeru: an den Mann bringen, jm. aufnötigen, jm. andrehen, jm. aufschwatzen <<<
売り飛ばす: uritobasu: abgeben, veräußern, unterbringen, zu Geld machen <<<
売り払う: uriharau: zu Geld machen, für Geld hergeben, abstoßen <<<
売り広める: urihiromeru: neue Absatzwege erschließen, neue Absatzgebiete eröffnen, seinen Geschäftskreis ausdehnen, sein Absatzgebiet erweitern, in großen Mengen auf den Markt werfen <<<
売り込む: urikomu <<<
売り叩く: uritataku: einen Baisseangriff machen <<<
売り渡す: uriwatasu: verkaufen, absetzen, veräußern, abstoßen, losschlagen, zu Geld machen, begeben <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Sprache, Wort, sagen, sprechen
gen, gon, gin
言: koto: Sprache, Wort, Gegenstand
言: kotoba: Sprache, Wort <<< 言葉
言う: iu, yuu: sagen, äußern, aussprechen, reden, sich unterhalten, mitteilen, melden, erzählen, erklären, aussagen, offenbaren, angeben, versichern, behaupten, wollen, bestehen, antragen, vorschlagen
言い当てる: iiateru: erraten, (ein Rätsel) lösen, das Richtige herausbringen, ins Schwarze treffen <<<
言い争う: iiarasou: streiten, hadern <<<
言い表す: iiarawasu: ausdrücken, aussagen, äußern, aussprechen, beschreiben, darstellen, schildern, in Worte kleiden, zum Ausdruck bringen <<<
言い返す: iikaesu: scharf und bestimmt antworten (jm.), entgegnen (jm., auf), erwidern (jm., auf), widersprechen (jm.) <<<
言い換える: iikaeru: anders ausdrücken, mit [in] andern Worten sagen, in andere Worte kleiden, umschreiben <<<
言い掛ける: iikakeru: zu sprechen anfangen [beginnen], das Wort nehmen [ergreifen] <<<
言い兼ねる: iikaneru: nicht über die Lippen bringen können, zögern etw. auszusprechen, es schwierig finden etw. zu sagen, kaum sagen können <<<
言い交わす: iikawasu: einander Treue geloben [schwören] <<<
言い聞かせる: iikikaseru: einprägen, bescheiden (jn.), instruieren (jn.), überreden (jn. zu), überzeugen (jn. von) <<<
言い切る: iikiru: ausdrücklich [bestimmt] sagen, entschieden behaupten, beteuern, versichern (jn.), zu Ende sagen <<<
言い包める: iikurumeru: sophistisch darstellen [verdrehen], blauen, Dunst vormachen <<<
言い直す: iinaosu: sich verbessern, den unrichtigen Ausdruck richtig stellen, seine Worte widerrufen [zurücknehmen] <<<
言い難い: iinikui: schwer zu sagen, bedenklich, delikat, heiklig, unangenehm <<<
言い紛らす: iimagirasu: zweideutig reden, durch Redensarten Schwierigkeiten bemänteln, flunkern, die Wahrheit umgehen <<<
言うまでも無く: iumademonaku, yuumademonaku: natürlich, freilich, selbstverständlich <<< , 当然 , 勿論
言うに足らぬ: iunitaranu, yuunitaranu: unbedeutend, unbeträchtlich, nichts sagend <<<
言うに及ばない: iunioyobanai, yuunioyobanai: es ist nicht [kaum] nötig zu sagen dass <<<
言うに及ばず: iunioyobazu, yuunioyobazu: um nicht zu sagen, geschweige (denn) <<<
言わぬが花: iwanugahana, yuwanugahana: Gewisse Dinge darf man nicht beim Namen nennen <<<
言わば: iwaba: mit einem Wort, (um es) kurz (zu sagen), sozusagen, gleichsam, gewissermaßen, so genannt
言わずと知れた: iwazutoshireta: deutlich, offensichtlich <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Optik , China    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: hell, klar, evident, offensichtlich, Dynastie Ming (eine chinesische Dynastie, 1368 AD-1644 AD)
mei, myou, min
明らか: akiraka: klar (a.), deutlich, offenbar, offensichtlich, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
明らかに: akirakani
明らかにする: akirakanisuru: etw. ins Klare bringen, etw. klarmachen [aufklären]
明るい: akarui: hell, klar
明ける: akeru: dämmert
明かす: akasu: aufbleiben
明かり: akari: Licht, Lampe
明く: aku: öffnen (jp.), unbesetzt werden
明き: aki: Öffnung (jp.), Loch
明かりを点ける: akariotsukeru: das Licht anzünden [anknipsen, andrehen, anmachen] <<<
明かりを消す: akariokesu: das Licht auslöschen [ausknipsen, ausdrehen, ausmachen] <<<
明かりを取る: akariotoru: Licht einlassen <<<
明かす: akasu: übernachten, die ganze Nacht aufbleiben [aufsitzen], jm. etw. anvertrauen [gestehen], beichten
明けても暮ても: aketemokuretemo: Tag und Nacht, morgens und abends, ohne Unterlass <<<
明るみに出す: akaruminidasu: etw. an den Tag [vor die Welt, in die Öffentlichkeit, ans Licht] bringen, auf etw. Licht werfen <<<
明るみに出る: akaruminideru: an den Tag (ans Licht) kommen, zu Tage [an die Öffentlichkeit] treten <<<
auch zu prüfen ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Familie    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Frau, Gattin, Gemahlin
sai
妻: tsuma: Frau, Beilage (jp.)
妻わす: meawasu: verheiraten
妻にする: tsumanisuru: jn. zu Frau nehmen
妻に迎える: tsumanimukaeru <<<
妻を娶る: tsumaometoru: sich die Frau nehmen, sich verheiraten
Antonyme:
auch zu prüfen 家内


231 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant