Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'jn'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Geschäft , Sport    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: bezahlen, liefern, beliefern
kyuu, sou
扱く: koku: dreschen (Reis)
扱き下ろす: kokiorosu: herabsetzen, herabwürdigen, durch den Kakao ziehen <<<
扱き使う: kokitsukau: überanstrengen, jn. sehr stark (für sich) in Anspruch nehmen, jn. zu fortwährender Arbeit anhalten [antreiben], jn. hetzen zu arbeiten <<< 使
扱う: atsukau: behandeln (jp.), bewirten, empfangen, handhaben, bearbeiten, betreiben, führen, leiten, umgehen (mit), mit etw. zu tun haben
扱い: atsukai: Behandlung, Handhabung, Bearbeitung
扱い易い: atsukaiyasui: handlich, handsam <<<
扱い難い: atsukainikui: unhandlich, sperrig <<<
扱める: osameru: liefern, beliefern <<< ,
扱く: shigoku: durch die Hand ziehen, jn. schikanieren
扱き: shigoki: Hosenbund, Schikanieren

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Krieg , Sport    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Angriff, Studium (ext.)
kou
攻める: semeru: angreifen, einen Angriff machen, anfallen, attackieren, eine Attacke machen, bestürmen
攻める: osameru: studieren <<<
攻め合う: semeau: sich gegenseitig beschimpfen <<<
攻め入る: semeiru: einfallen, eindringen, einen Einfall [eine Invasion] machen (in), überfallen <<<
攻め落とす: semeotosu: erstürmen, erobern, im Sturm einnehemn, zur Übergabe [Kapitulation] zwingen <<<
攻め立てる: semetateru: heftig angreifen, jn. schikanieren, jn. ständig belästigen [bedrängen] <<<
攻め倦む: semeagumu: 'Es ist leid, einen Angriff zu machen'
Antonyme:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: empfangen, aufnehmen, begrüßen, einladen
gei, gyou
迎える: mukaeru: empfangen, aufnehmen, begrüßen, willkommen heißen, einladen, berufen (zu), anstellen, schicken (nach)
迎え: mukae: Empfang, Begrüßung, Einführung, Einladung
迎えに行く: mukaeniiku: jn. abholen gehen, hingehen um jn. (dort) zu treffen [begrüßen] <<<
迎えに遣る: mukaeniyaru: hinschicken um jn. abzuholen, nach jm. schicken, jn. abholen lassen <<<
迎えに来る: mukaenikuru: herkommen um jn. abzuholen [zu begrüßen] <<<
迎え入れる: mukaeireru: jn. einführen <<<
迎え撃つ: mukaeutsu: dem feindlichen Angriff begegnen, dem Feind entgegentreten <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Organe    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Leber, Gallenblase, Mut, Beherztheit, Courage, Kühnheit, Mumm, Schmiss, Schneid
kan
肝: kimo
肝の太い: kimonohutoi: mutig, beherzt, herzhaft, kühn, schmissig, schneidig, tapfer, verwegen <<<
肝の小さい: kimonochiisai: mutlos, feig, feigherzig, hasenherzig, furchtsam, kleinmütig, memmenhaft, zaghaft, pulverscheu <<<
肝を潰す: kimootsubusu: in (höchstes) Erstaunen gesetzt werden, baff [platt] werden, verblüfft [verdutzt, verwundert] werden, vor Verwunderung sprachlos werden, wie vom Donner getroffen werden <<<
肝を冷やす: kimoohiyasu: die Haut schaudert (jm.), eine Gänsehaut bekommen, jn. überläuft es kalt, vor Grauen schaudern <<<
肝に銘じる: kimonimeijiru: durch Herz [durch die Seele, durch Mark und Bein] gehen lassen, etw. gräbt sich jm. tief ins Herz [Gedächtnis], tief beeindruckt werden (von) <<<


Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: fragen, sich erkundigen, hören, besuchen
shi
伺う: ukagau: fragen, sich erkundigen, hören
伺い: ukagai: sich nach js. Befinden erkundigen (jp.)
伺いを立てる: ukagaiotateru: jn. um Rat [seine Meinung] fragen, jn. konsultieren <<<
伺ねる: tazuneru: besuchen <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Liebe    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: halten, festhalten, umarmen, umfassen, umschlingen
hou
抱く: daku: umarmen, umfassen, umschlingen
抱える: kakaeru: halten, beschäftigen
抱く: idaku: halten, im Herzen tragen
抱き合う: dakiaau: sich [einander] umarmen [umfassen, umschlingen] <<<
抱き上げる: dakiageru: auf den Arm nehmen <<<
抱き起こす: dakiokosu: aufheben, hochheben <<<
抱き抱える: dakikakaeru: in die Arme schließen
抱き込む: dakikomu: fest in die Arme schließen, auf seine Seite bringen, für sich gewinnen, verstricken (in), verwickeln (in, mit), betrügen <<< , 買収
抱き締める: dakishimeru: an die Brust [ans Herz] drücken, in seine Arme [ans Herz] pressen, umarmen <<<
抱き着く: dakitsuku: sich jm. in die Arme werfen, umklammern, umschlingen, jm. um den Hals fallen <<<
抱き止める: dakitomeru: (umklammernd) zurückhalten <<<
抱き寄せる: dakiyoseru: jn. an seine Brust ziehen <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Schulter, Achsel
ken
肩: kata
肩にする: katanisuru: aufschultern, auf die Schulter nehmen, auf die Schulter tragen
肩に担ぐ: katanikatsugu <<<
肩に掛ける: katanikakeru: über die Schulter hängen <<<
肩が凝る: katagakoru: in der Schulter steif sein, eine steife Schulter haben, einen steifen Eindruck bekommen <<<
肩を落す: kataootosu: den Mut verlieren [sinken lassen], verzagen (an) <<< , 落胆
肩を脱ぐ: kataonugu: die Schulter entblößen <<<
肩を聳やかす: kataosobiyakasu: die Schulter hoch [gerade] tragen
肩を竦める: kataosukumeru: die Achseln [mit den Achseln] zucken <<<
肩を持つ: kataomotsu: eintreten (für jn.), es mit jm. halten, Partei nehmen [ergreifen] (für jn.), jn. unterstützen <<<
肩を怒らして: kataoikarashite: mit hochgezogenen [hochgetragenen] Schultern <<<
肩を叩く: kataotataku: jm. auf die Schulter klopfen <<<
肩を並べる: kataonaraberu: sich mit jm. messen (in, an), es aufnehmen (mit), jm. gewachsen sein, jm. gleich stehen, mit jm. etw. rivalisieren <<<
肩で息をする: katadeikiosuru: schwer atmen, nach Atem ringen <<<

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: verachten, missachten, herabsehen
bu
侮る: anadoru: verachten, missachten, herabsehen, gering schätzen, unbeachtet lassen, spotten (über), jn. links liegen lassen, über jn. die Nase rümpfen
侮って: anadotte: verachtend, höhnisch, anmaßend, mit Verachtung
侮り: anadori: Verachtung, Spott, Gespött, Hohn, Geringschätzung
侮り難い: anadorigatai: nicht zu verachten [sein], furchtbar <<<
侮れない: anadorenai
auch zu prüfen

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Stichwort: Sport    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: schieben, stoßen
totsu
突く: tsuku: schieben, stoßen
突く: tsutsuku: jn. tippen (an, auf), picken (an, auf), schnappen (nach), bekritteln, bemäkeln, bemängeln
突き: tsuki: Stoß, Stich
突き落とす: tsukiotosu: hinabstoßen, hinunterstoßen <<<
突き刺す: tsukisasu: durchstechen (mit), durchbohren (mit), durchstoßen (mit), hineinstoßen (in), jm. stoßen (in) <<<
突き倒す: tsukitaosu: niederstoßen, umstoßen <<<
突き詰める: tsukitsumeru: auf den Grund gehen, gründlich nachforschen, genau untersuchen <<<
突き出る: tsukideru: vorstehen, hervorstehen, vorspringen, hervorspringen <<<
突き飛ばす: tsukitobasu: wegstoßen <<<
突き止める: tsukitomeru: ermitteln, feststellen, ausfindig machen, herausbekommen <<<
突き放す: tsukihanasu: abstoßen, von sich stoßen, verlassen, im Stich lassen <<<
突っ込む: tsukkomu: stecken (in), tauchen (in), eindringen (in), losgehen (auf) <<<
突っ立つ: tsuttatsu: aufstehen, sich aufrichten, (aufrecht) stehen, stecken <<<
突っ走る: tsuppashiru: rasen, flitzen <<<
突っ撥ねる: tsuppaneru: ablehnen, abweisen, zurückweisen <<<
突っ伏す: tsuppusu: auf die Nase fallen <<<
突き破る: tsukiyaburu: durchbrechen, durchstoßen <<<
Synonyme:

Kategorie: verbreiteter Gebrauch   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: um Rat fragen, korrigieren, berichtigen
tei
訂る: hakaru: sich beraten (mit jm.), um Rat fragen <<< ,
訂す: tadasu: jn. verhören, etw. untersuchen, jn. fragen (nach, um, über, wegen), sich (bei jm.) erkundigen (nach, über) <<< ,


210 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant