Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'in'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: anderer, aus, außen, ausnehmen, abnehmen
gai, ge, ui
外: hoka: anderer <<<
外: soto: aus, außen, ausländisch
外で: sotode: im Freien, außen, auswärts, draußen, außer dem Haus, in der freien Luft, unter freiem Himmel
外で遊ぶ: sotodeasobu: draußen spielen <<<
外で待つ: sotodematsu: draußen warten <<<
外で食べる: sotodetaberu: auswärts essen <<<
外へ: sotoe: auswärts, nach außen
外へ出す: sotoedasu: ausbringen, herausbringen, heraustragen <<<
外へ出る: sotoederu: ausgehen, hinausgehen <<<
外から: sotokara: von außen (her)
外の: sotono: im Freien [außer dem Haus], befindlich, Außen-, äußer, außenseitig, oberflächlich
外: yoso: anderer [fremder] Ort
外す: hazusu: ausnehmen, abnehmen
外れる: hazureru: verlieren, sich abtrennen
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 廣   Radikalen:    Stichwort: Werbung , Geographie    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: weit, breit, verbreiten, erweitern, ausbreiten
kou
広い: hiroi: breit (a.), weit, ausgedehnt, geräumig, groß, umfangreich, umfassend
広し: hiroshi
広く: hiroku: breit (adv.), weit, ausgedehnt, geräumig, groß, umfangreich
広くする: hirokusuru: breiter [weiter] machen, verbreiten, ausdehnen, vergrößern, erweitern
広く成る: hirokunaru: breiter [weiter] werden, sich verbreiten, sich ausdehnen, sich erweitern <<<
広さ: hirosa: Breite, Größe, Weite, Umfang, Flächeninhalt, Flächenraum <<< 面積
広まる: hiromaru: sich verbreiten, sich ausbreiten, bekannt werden, um sich greifen, Mode werden, in (die) Mode kommen
広める: hiromeru: verbreiten, ausbreiten, bekannt machen, anzeigen, erweitern, weiter [breiter] machen
広げる: hirogeru: verbreiten, erweitern
広がる: hirogaru: sich verbreiten, sich erweitern
広がり: hirogari: Ausdehnung, Ausbreitung, Erweiterung, Weite
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: Ende, Abschluss, Ausgang, Endpunkt, Extrem, endgültig, Zukunft, Aussicht
matsu, batsu
末: sue: Ende, Abschluss, Ausgang, Endpunkt, Extrem, Zukunft, Aussicht, Nachkomme
末の: sueno: endgültig
末は: suewa: in Zukunft, künftig, auf die Dauer [Länge], schließlich
末長く: suenagaku: für immer, fort und fort, für und für, immer fort <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschichte    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: wechseln, ändern, Zeit, Epoche
tai, dai
代: dai: Periode, Zeitalter, Zeit, Generation
代が変わる: daigakawaru: den Besitzer [Eigentümer] wechseln <<<
代わり: kawari: Stellvertretung, Stellvertreter, Substitut, Ersatz, Ersatzmittel, Surrogat, Ersatzteil, Vergütung, Entgelt, zweite Portion, zweite Vorlage
代わりの: kawarino: ein anderer, neu, stellvertretend, Ersatz-
代わりに: kawarini: als. Vertreter [Ersatzmann], anstatt js., an Stelle (von jm.), in Namen js. [von jm.]
代わりをする: kawariosuru: jn. vertreten, an js. Stelle treten, auftreten (für jn.), einspringen (für jn.), js. Lücke ausfüllen, an js. Statt kommen
代わる: kawaru: sich ändern, sich verwandeln
代える: kaeru: ändern, wandeln, wechseln, ersetzen
代: yo: Epoche, Periode, Zeit, Zeitraum <<<
代: shiro: Reisfeld
Synonyme:


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage , Bau    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: stehen, stellen, bauen
ritsu, ryuu
立つ: tatsu: aufstehen, sich aufrichten, sich auf die Beine stellen, sich erheben, aufgehen, aufsteigen, in die Luft steigen, errichtet [aufgerichtet] werden, abfahren, abgehen, abreisen, aufbrechen, eine Reise antreten, sich aufmachen, verdampfen
立てる: tateru: errichten, aufrichten, aufführen, aufstellen, gründen, stiften, ins Leben rufen (etw.), entwerfen, konzipieren, emporkommen, große Dienste leisten, sich verdient machen (um), verbreiten, in Umlauf setzen [bringen], respektieren
立て掛ける, 立て懸ける: tatekakeru: lehnen (an, gegen), stellen (an), stützen (an)
立て籠もる: tatekomoru: sich einschließen [einsperren] (in), sich abschließen (von), sich abseits halten (von), sich zurückhalten (von) <<<
立て込む: tatekomu: tüchtig im Druck sein, zusammengedrängt [beengt, überfüllt, voll] sein (von) <<<
立て続けに: tatetsuZukeni: ununterbrochen, ohne Unterbrechung, fortgesetzt, pausenlos, unaufhörlich, hintereinander, nacheinander, auf einen [in einem] Zug <<<
立ち止まる: tachidomaru: stehen bleiben, stillstehen, anhalten <<<
立ち塞がる: tachihusagaru: jm. im Weg stehen, sich jm. in den Weg stellen, jm. den Weg vertreten <<<
立ち回る: tachimawaru: handeln, sich betragen <<<
立ち戻る: tachimodoru: zurückkehren, zurückkommen <<<
立ち向かう: tachimukau: entgegentreten, sich entgegenstellen, widerstanden, Widerstand leisten <<<
立ち上がる: tachiagaru: aufstehen, sich erheben <<<
立ち退く: tachinoku: ausziehen, umziehen, räumen, verlassen <<< 退
立ち後れる: tachiokureru: zurückgeblieben sein, im Rückstand sein <<<
立ち去る: tachisaru: verlassen hinter sich lassen, fortgehen, weggehen <<<
立ち竦む: tachisukumu: wie versteinert [angewurzelt] stehen bleiben [dastehen] <<<
立ち寄る: tachiyoru: vorbeikommen (bei jm.), vorsprechen (bei jm.), besuchen, einkehren (bei jm.) <<<
立ち行く: tachiyuku, tachiiku: gehen, sich lohnen [rentieren], auskommen (mit) <<<
立ち会う: tachiau: anwesend [zugegen] sein (bei), beiwohnen, dabei sein, teilnehmen (an) <<<
立ち返る: tachikaeru: zurückkommen, zurückkehren <<<
立ち働く: tachihataraku: arbeiten <<<
立ち直る: tachinaoru: sich erholen, sich bessern, sich wieder fangen, wiederhergestellt werden <<<
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Rechnungswesen    Anzahl der Striche: 5
Übersetzung: anhaften, kleben, folgen, begleiten, anheften, befestigen, auflegen, geben
hu
付き: tsuki: Befestigung, Festhalten, Bindung, Berührung, Kontakt, Glück, Chance, pro, für, auf, wegen [halber, infolge] etw.
付く: tsuku: haften (an), anhaften, kleben (an), ansetzen, sich bilden, zunehmen (an), gewinnen (an), berühren, in Berührung kommen (mit), jm. folgen, js. Partei nehmen [ergreifen], auf js. Site treten, bei jm. bleiben, mit jm. gehen, jn. begleiten
付ける: tsukeru: anheften (an), befestigen (an), auflegen (auf), eintragen (in), einschreiben (in), buchen, aufschreiben, notieren, nachfolgen, verfolgen, beschatten, anziehen, anlegen, anhaben, tragen
付いて居る: tsuiteiru: mit jm. zusammen sein, Glück haben, auf der Seite des Glücks stehen <<<
付いて来る: tsuitekuru: jm. (auf der Ferse) folgen, jm. auf den Fersen sein, jn. begleiten, jn. verfolgen, mit jm. Schritt halten <<<
付いて行く: tsuiteiku, tsuiteyuku <<<
付け: tsuke: Rechnung
付けで買う: tsukedekau: auf Kredit kaufen, anschreiben lassen <<<
付けを払う: tsukeoharau: die Rechnung bezahlen [begleichen] <<<
付け回る: tsukemawaru: verfolgen, nachfolgen, überallhin folgen <<<
付け狙う: tsukenerau <<<
付け上がる: tsukeagaru: aufdringlich [zudringlich, frech, unbescheiden, unverschämt] werden <<<
付け替える: tsukekaeru: wechseln, erneuern <<<
付け加える: tsukekuwaeru: hinzufügen, hinzusetzen, beifügen, addieren <<<
付け込む: tsukekomu: Vorteil ziehen (aus, von), sich zunutze (zu Nutze) machen, ausnutzen, missbrauchen <<<
付け入る: tsukeiru <<<
付き纏う: tsukimatou: jm. nachlaufen, jm. hinterherlaufen, jm. folgen, jn. verfolgen, jm. nicht von der Seite [nicht von js. Seite] weichen <<<
付える: ataeru: geben, anbieten <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Krieg    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: zanken, streiten, hadern, disputieren, rechten, entzweien, uneinig
sou
争う: arasou: zanken [streiten] (mit jm. über), hadern [disputieren, rechten] (mit jm. über), sicht entzweien (mit), Streit haben (mit jm.), in Streit geraten, sich uneinig sein, ringen [wetteifern] (mit jm. um), es mit jm. aufnehmen
争い: arasoi: Zank, Zankerei, Kabbelei, Streit, Zwist, Kontroverse, Wortstreit, Fehde, Hader, Wortwechsel, Uneinigkeit, Misshelligkeit, Zerwürfnis, Wettbewerb, Wettstreit, Konkurrenz, Rivalität
争いが起こる: arasoigaokoru: Es kommt zu einem Zank [Krach] (zwischen) <<<
争いの種: arasoinotane: Zankapfel, Erisapfel, Streitobjekt <<<
争う: aragau: zanken [streiten] (mit jm. über), hadern [disputieren, rechten] (mit jm. über), sich entzweien (mit), Streit haben (mit jm.), in Streit geraten, sich uneinig sein
争でか: ikadeka: warum

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Material    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Asche
kai
灰: hai
灰だらけの: haidarakeno: mit Asche bedeckt
灰に成る: haininaru: sich in Asche verwandeln <<<
灰にする: hainisuru: einäschern, etw. in (Schutt und) Asche verwandeln [legen]

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Stoff    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Faden, Garn, Zwirn, Schnur, Leine, Saite
shi
糸: ito
糸を紡ぐ: itootsumugu: ein Garn spinnen <<<
糸を出す: itoodasu <<<
糸を引く: itoohiku: faserig sein, sich in Fäden ziehen, die Fäden in seiner Hand halten <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: denken, nachdenken, nachsinnen, bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken, zurückdenken, gedenken, sich erinnern, sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
kou
考え: kangae: Denken, Gedanke, Nachdenken, Vorstellung, Überlegen, Überlegung, Erwägung, Betrachtung, Rücksicht, Nachsicht, Nachdenken, Nachsinnen, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Vorschlag, Urteil, Erachten, Ermessen, Erwartung, Rechnung
考えを述べる: kangaeonoberu: sich äußern, seine Meinung [Ansicht] äußern, jm. seine Auffassung nahe legen, eines Vorschlag machen, Stellung nehmen (zu) <<<
考えを言う: kangaeoiu, kangaeoyuu <<<
考えを変える: kangaeokaeru: sich eines Bessern [eines anderen] besinnen <<<
考えの有る: kangaenoaru: sorgfältig, wohl überlegt <<<
考え深い: kangaebukai <<<
考えの無い: kangaenonai: gedankenlos, leichtfertig, leichtsinnig, übereilt, unbesonnen <<<
考えの足りない: kangaenotarinai <<<
考えに入れる: kangaeniireru: berücksichtigen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen <<<
考え込む: kangaekomu: sich in Gedanken vertiefen, nachsinnen (über), seinen Gedanken nachhängen <<<
考え出す: kangaedasu: sich ausdenken, erdenken, erfinden, ersinnen <<<
考え付く: kangaetsuku: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfällen haben, sich einfallen lassen, verfallen (auf) <<<
考え直す: kangaenaosu: sich anders überlegen, sich eines andern [eines Besseren, anders] bedenken [besinnen], überdenken, sich noch einmal überlegen <<<
考える: kangaeru: denken (an, von, über), nachdenken [nachsinnen] (über), bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken (in), zurückdenken (an), gedenken, sich erinnern (an), sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
Synonyme:


256 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant