Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'zu'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Ausbildung , Zeit    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: teilen, trennen, scheiden, teilhaben, verteilen, Minute (ext.), verstanden, auffassen, begreifen
hun, bun, bu
分ける: wakeru: teilen, trennen, teilhaben, verteilen
分かれる: wakareru: sich trennen, scheiden
分かつ: wakatsu: teilhaben, verteilen
分かる: wakaru: verstanden, auffassen, begreifen, einsehen, erfassen, kapieren, einleuchten, wissen, kennen, sich auskenne (in, an), sich zurechtfinden (in), erkennen, verständig sein, verständnisvoll sein, vernünftig sein, voraussehen, vorherwissen <<<
分かり: wakari: Verständnis, Begreifen, Verstehen
分かりません: wakarimasen: Ich weiß nicht, Ich verstehe nicht
分かりますか: wakarimasuka: Verstehen Sie?
分かりました: wakarimashita: Ich verstehe, Ach so!
分かった: wakatta: Jetzt habe ich es, Jetzt weiß ich
分かりの良い: wakarinoii: klug, vernünftig <<<
分かりの悪い: wakarinowarui: beschränkt, begriffsstutzig, dumm <<<
分かり切った: wakarikitta: deutlich, offensichtlich, einleuchtend, klar <<<
分かり易い: wakariyasui: leicht verständlich, leicht zu verstehen <<<
分かり難い: wakarinikui: schwer verständlich, schwerverständlich <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: jetzt, heute, nun, sofortig, sogleich
kon, kin
今: ima
今や: imaya: jetzt, nun, gegenwärtig, in diesem Augenblick
今や遅しと: imayaososhito: voller Ungeduld, ungeduldig, wie auf Kohlen sitzend <<<
今の: imano: jetzig, bestehend, gegenwärtig, heutig, momentan, vorliegend
今の所: imanotokoro: für jetzt, einstweilen, vorderhand, vorläufig <<<
今に: imani: bald, in Bälde, in Kürze, in kurzem
今にも: imanimo: jeden Augenblick [Moment], alle Augenblicke
今直ぐ: imasugu: jetzt gleich, augenblicklich, momentan, ohne Verzug, unverzüglich <<<
今まで: imamade: bis jetzt, bisher, bislang, bis zu diesem Zeitpunkt
今から: imakara: von nun [jetzt] an [ab], hinfort, künftighin, nächstens, später, dereinst
今でも: imademo: jetzt noch, immer noch, selbst [sogar] jetzt, noch jetzt, noch immer
今なお: imanao

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Astronomie , Kalender    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Mond, Monat
getsu, gatsu
月: tsuki
月が出る: tsukigaderu: Der Mond ging auf <<<
月が沈む: tsukigashizumu: Der Mond ging unter <<<
月が満ちる: tsukigamichiru: Der Mond nimmt zu <<<
月が欠ける: tsukigakakeru: Der Mond nimmt ab <<<
月の光: tsukinohikari: Mondlicht, Mondschein <<<
月の明り: tsukinoakari <<<
月の明りで: tsukinoakaride: bei Mondlicht [Mondschein] <<<
月の石: tsukinoishi: Mondgestein <<<
月の入り: tsukinoiri: Monduntergang <<<
月の出: tsukinode: Mondaufgang <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Astronomie , Kalender    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Tag, Sonne
nichi, jitsu
日: hi: Tag, Sonne, Kaiser (jp.)
日: hibi: jeder Tag
日: ka: Einheit von Tagen (jp.)
日が出る: higaderu: Die Sonne ging auf <<<
日が入る: higahairu: Die Sonne ging unter <<< , 日入
日の当る: hinoataru: sonnig, viel Sonne habend, von der Sonne beleuchtet [beschienen] <<<
日に当る: hiniataru: sich sonnen, im Sonnenschein liegen, sich an der Sonne wärmen <<<
日に焼ける: hiniyakeru: sonnenverbrannt [sonnverbrannt] werden <<<
日に干す: hinihosu: an der Sonne trocknen [trocken machen] <<<
日に曝す: hinisarasu: Sonnenstrahlen aussetzen <<<
日が経つ: higatatsu: Tage vergehen <<<
日が暮れる: higakureru: Es wird Nacht., Es wird finster. <<<
日を送る: hiookuru: seine Tage zubringen [verbringen], seine Zeit hinbringen [verleben]***** <<<
日に日に: hinihini: Tag für [um] Tag, jeden Tag, rasch, mit Riesenschritten
Synonyme: 太陽
Antonyme:
auch zu prüfen


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Religion , Astronomie    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Himmel, Firmament, Himmelsgewölbe, Gott
ten
天から: tenkara: vom Himmel (herab), von oben (her)
天の: tennno: himmlisch, göttlich, Himmels-
天の声: tennnokoe: göttliche Stimme, Befehl von einer mächtigen Person <<<
天の方に: tennnohouni: himmelwärts, gegen [zum] Himmel, nach oben <<<
天を仰ぐ: tennoaogu: gegen Himmel hinaufschauen <<<
天に祈る: tennniinoru: zu Gott beten <<<
天の助け: tennnotasuke: göttliche Hilfe <<<
天は自ら助ける者を助く: tenwamizukaratasukerumonootasuku: Hilf dir selbst so hilft dir Gott
天と地: tentochi: Zwischen Himmel und Hölle (Film von Olivier Stone, 1993) <<<
天: ama: Himmel, Gott
天: ame
天: sora: Himmel <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Transport    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Fuß, anhalten (bor.), aufhören, enden, aufgeben
shi
止: ashi: Fuß <<<
止まる: tomaru: anhalten (vi.), stehen, bleiben, stillhalten, ablaufen, aufhören, enden, nachlassen, unterbrochen [gehindert] werden, versperrt [gesperrt, verstopft] werden, auffallen (jm.), ins Auge fallen (jm.)
止める: todomeru: anhalten (vt.)
止め: todome: Gnadenstoß, Gnadenschuss
止める: tomeru: anhalten (vt.), zum Stehen bringen, einstellen, sperren, verbieten (jm. etw.), untersagen (jm. etw.), befestigen, zurückhalten (von), aufhalten, hemmen (in), hindern (an)
止む: yamu: anhalten (vi.), aufhören, enden, zu Ende kommen
止める: yameru: aufhören (mit), einstellen, abbrechen, unterbrechen, unterlassen, unterbleiben lassen, absehen (von), verzichten (auf), aufgeben, abschaffen, zurücktreffen (von), sich zurückziehen (von)
止むを得ない: yamuoenai: unvermeidlich (a.), unumgänglich, nötig, notgedrungen <<<
止むを得ず: yamuoezu: notgedrungen (adv.), unter dem Zwang der Not <<<
Synonyme: ストップ ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: geben, schenken, beschenken, ich (bor.)
yo
予える: ataeru: geben, schenken, beschenken (jn. mit), ein Geschenk machen [geben], zum Geschenk machen, erteilen, gestatten, gewähren, spenden, zuteil werden lassen, zuerkennen, zusprechen, bewilligen*****
予: ware: ich <<<
予ぶ: yorokobu: sich freuen (über), froh [erfreut] sein (über) <<<
予め: arakajime: im [zum] Voraus, eher, früher, vorher, zuvor

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: dick, fett, sehr
ta, tai
太い: hutoi: dick, dreist (jp.), frech, keck, unerschrocken, unverschämt, verwegen
太い声: hutoikoe: tiefe [tief klingende] Stimme <<<
太る: hutoru: zunehmen, dick [fett, stark] werden, Fleisch ansetzen, sich mästen*****
太った: hutotta: dick, fett, stark, fettleibig
太だ: hanahada: sehr, außergewöhnlich, außerordentlich <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 佛   Radikalen:    Stichwort: Buddhismus    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: undeutlich, Buddha (Entl.), Frankreich (pref., suff.)
hutsu, butsu, hitsu
仏: hotoke: Buddha, Leichnam (jp.), Seliger, tot <<<
仏に成る: hotokeninaru: heimgehen, das Zeitliche segnen, sich zu seinen Vätern versammeln, in den Himmel kommen <<<
仏の顔も三度まで: hotokenokaomosandomade: Geduld hat ihre Grenze, Auch Buddhas Geduld ist nicht ohne Grenzen
仏作って魂入れず: hotoketsukuttetamashiiirezu: 'vergessen [versäumen], die letzte Hand [Feile] anzulegen'
仏か: honoka: schwach, undeutlich, unklar <<<
auch zu prüfen 釈迦 , フランス

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Hand, verantwortlicher
shu
手: te: Hand, Arm, Pfote, Tatze, Methode (jp.), Mittel, Weg, Griff, Manöver, Schlich, Zug
手ら: tezukara: sich selbst
手の甲: tenokou: umgekehrter [verkehrter] Hand <<<
手の平: tenohira: flache Hand <<< ,
手を上げる: teoageru: die Hand heben, die Hand erheben (gegen jn.), sich nicht mehr zu helfen wissen <<<
手を離す: teohanasu: loslassen, aus der Hand fahren [fallen] lassen <<<
手を触れる: teohureru: berühren, fühlen <<<
手を握る: teonigiru: die Hand drücken [geben, reichen], sich [einander] die Hände reichen, die (Hand zur) Faust ballen, sich aussöhnen (mit jm.), sich versöhnen (mit jm.) <<< , 握手
手を押える: teoosaeru: am [beim] Arm fassen (jn.) <<<
手を取る: teotoru: bei der Hand fassen (jn.) <<<
手を尽くす: teotsukusu: mit allerlei Mitteln [Mittelchen] zu erreichen suchen, allerlei Manöver versuchen [machen], kein Mittel unversucht lassen <<<
手を貸す: teokasu: zur [an die] Hand gehen (jm.), behilflich sein (jm. bei), beispringen (jm.), unter die Arme greifen <<<
手を出す: teodasu: die Hand ausstrecken [bieten], sich einlassen (in, auf), in Angriff nehmen, sich beteiligen (an, bei), unternehmen, sich einmischen [einmengen] (in), dazwischenkommen, in ein Liebesverhältnis treten (mit jn.), sich einer Frau nähren <<<
手を下す: teokudasu: Hand legen (an), selbst [selber] tun, umbringen (jn.) <<<
手を回す: teomawasu: einen Boten schicken, einen Agenten beschäftigen, auskundschaften, vorbereiten, Vorsorge [Vorkehrungen] treffen <<<
手を着ける: teotsukeru: berühren, in Angriff nehmen, habhaft werden, organisieren, eine Frau seinem Willen gefügig machen, beginnen, anfangen <<<
手を打つ: teoutsu: in die Hände [mit den Händen] klatschen, die Hände zusammenschlagen, handelseinig werden, eine Handel [einen Vertrag] abschließen <<<
手に余る: teniamaru: über seine Kräfte gehen, nicht Herr werden können, es nicht aufnehmen können (mit jm.), sich nicht messen können (mit jm.), nicht gleichkommen (jm.) <<<
手に入れる: teniireru: in die Hände kommen [fallen, gelangen], zu Händen [zur Hand] kommen, in den Besitz js. kommen <<<
手厚い: teatsui: gastfreundlich, herzlich, innig, liebevoll, warmherzig <<<
手堅い: tegatai: bieder, gediegen, solid, sicher, vertrauenswürdig, vorsichtig, angesehen, glaubwürdig, fest, solid <<<
手早い: tebayai: flink, behände, flott, geschwind, rasch, geschickt, gewandt <<<
手酷い: tehidoi: streng, bitter, hart, rau, scharf, schneidend, schroff, grausam, erbarmungslos, unbarmherzig <<<
手広い: tebiroi: weitausgedehnt, weit, groß, geräumig <<<
auch zu prüfen , ハンド


231 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant