Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'un'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: denken, nachdenken, nachsinnen, bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken, zurückdenken, gedenken, sich erinnern, sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
kou
考え: kangae: Denken, Gedanke, Nachdenken, Vorstellung, Überlegen, Überlegung, Erwägung, Betrachtung, Rücksicht, Nachsicht, Nachdenken, Nachsinnen, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Vorschlag, Urteil, Erachten, Ermessen, Erwartung, Rechnung
考えを述べる: kangaeonoberu: sich äußern, seine Meinung [Ansicht] äußern, jm. seine Auffassung nahe legen, eines Vorschlag machen, Stellung nehmen (zu) <<<
考えを言う: kangaeoiu, kangaeoyuu <<<
考えを変える: kangaeokaeru: sich eines Bessern [eines anderen] besinnen <<<
考えの有る: kangaenoaru: sorgfältig, wohl überlegt <<<
考え深い: kangaebukai <<<
考えの無い: kangaenonai: gedankenlos, leichtfertig, leichtsinnig, übereilt, unbesonnen***** <<<
考えの足りない: kangaenotarinai <<<
考えに入れる: kangaeniireru: berücksichtigen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen <<<
考え込む: kangaekomu: sich in Gedanken vertiefen, nachsinnen (über), seinen Gedanken nachhängen <<<
考え出す: kangaedasu: sich ausdenken, erdenken, erfinden, ersinnen <<<
考え付く: kangaetsuku: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfällen haben, sich einfallen lassen, verfallen (auf) <<<
考え直す: kangaenaosu: sich anders überlegen, sich eines andern [eines Besseren, anders] bedenken [besinnen], überdenken, sich noch einmal überlegen <<<
考える: kangaeru: denken (an, von, über), nachdenken [nachsinnen] (über), bedenken, erwägen, sich überlegen, sich besinnen, sich versenken (in), zurückdenken (an), gedenken, sich erinnern (an), sich entsinnen, sich vorstellen, annehmen, glauben
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Name    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Name, Benennung, Bezeichnung, Titel, Vorname, Rufname, Taufname, Ruf, Ruhm, berühmt, bekannt, beachtlich
mei, myou
名: na: Name, Benennung, Bezeichnung, Titel, Vorname, Rufname, Taufname, Ruf, Ruhm, Bekanntheit, Vorwand
名を付ける: naotsukeru: einen Namen geben, benennen, betiteln, bezeichnen, heißen, taufen <<<
名を告げる: naotsugeru: den Namen nennen [sagen] <<<
名を明かす: naoakasu <<<
名の知れた: nanoshireta: berühmt, bekannt, beachtlich <<< , 有名
名の知れない: nanoshirenai: namenlos, ruhmlos, unbekannt, unberühmt, unbedeutend, dunkel***** <<< , 無名
名も無い: namonai <<<
名を揚げる: naoageru: sich berühmt machen, sich einen Namen machen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich reden machen <<<
名を売る: naouru <<<
名を汚す: naokegasu: seinen Namen schänden [verunehren], seinem Ruf [Ruhm], einen Schandfleck anhängen [aufsetzen] <<<
名を落とす: naootosu <<<
名を騙る: naokataru: sich fälschlich ausgeben (für, als), als etw. gelten wollen, fälschlich behaupten etw. zu sein <<<
名を捨てて実をとる: naosutetejitsuotoru: Worte zahlen keine Schulden

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: provisorisch, temporär, vorläufig, Lüge, Falschheit, Fälschung, Unwahrheit
ka, ke
仮: kari: provisorisch (pref.), temporär
仮の: karino: provisorisch (a.), temporär, vorläufig, einstweilig, zeitweilig, vorübergehend, zeitlich
仮の名: karinona: angenommener Name, Deckname, Pseudonym <<<
仮の世: karinoyo: vergängliche [irdische] Welt <<<
仮に: karini: auf kurze Zeit, bis auf weiteres, für den Augenblick, versuchsweise, zur Probe
仮り: itsuwari: Lüge, Falschheit, Fälschung, Unwahrheit***** <<<
仮りる: kariru: borgen (von jm.), sich entleihen (von jm.), entlehnen (von jm.), sich verschulden <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: persönlich, automatisch, selbst, selber, wegen (conf.)
ji, shi
自ら: mizukara: persönlich, in eigener Person, selbst, selber, eigenhändig, direkt
自ら進んで: mizukarasusunde: aus eigenem Antrieb, aus freien Stücken, von sich aus <<<
自ら: onozukara: von (sich) selbst, unwillkürlich, automatisch*****
自ずから明らか: onozukaraakiraka: offensichtlich, selbstevident <<<
自り: yori: wegen, aufgrund, infolge <<<


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Insekt    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Insekt, Kerbtier, Gewürm, die Würmern zuzuschreibende Launenhaftigkeit, die durch Würmer verursachte Mürrischkeit, Nervosität, Temperament, Gemütsart, Gemütsanlage, Gemütsstimmung, Gemütsverfassung, innerer Mensch
chuu, ki
虫: mushi
虫の食った: mushinokutta: wurmfräßig, wurmstichig, wurmig, madig, von Würmern zerfressen [zernagt] <<<
虫が起こる: mushigaokoru: launenhaftig [mürrisch, nervös, verdrießlich] werden <<<
虫が知らせる: mushigashiraseru: eine Ahnung [ein Vorgefühl] haben (von), es ahnt (jm.), es schwant (jm., jn.) <<<
虫の知らせ: mushinoshirase: Vorahnung, Vorempfindung, Vorgefühl <<<
虫が付く: mushigatsuku: von Würmern angefressen [angenagt] werden, einen geheimen Liebhaber haben <<<
虫が好かない: mushigasukanai: ablehnen, nicht mögen, gegen etw. eine Abneigung haben <<<
虫の好かない: mushinosukanai: unagenehm, abscheulich, abstoßend, ekelhaft, eklig, verhasst, widerwärtig***** <<<
虫の良い: mushinoii: selbstsüchtig, ichsüchtig, egoistisch, eigennützig, selbstig, selbstisch <<<
虫の良い話だ: mushinoiihanashida: Es handelt sich dabei um seine Selbstsucht [Ichsucht]
虫が良すぎる: mushigayosugiru: Da kennen wir ihn den Egoisten, Das ist voller Selbstsucht [Ichsucht] <<<
虫の息で: mushinoikide: in den letzen Zügen liegend, mit erlöschendem Atem, als ein Kind des Todes, keuchend und röchelnd <<<
虫を殺す: mushiokorosu: sich beherrschen [überwinden, unterdrücken], an sich halten, kaltes Blut bewahren, seine Gefühle ersticken, sich im Zaum halten <<<
虫も殺さぬ: mushimokorosanu: scheinheilig, gleisnerisch, pharisäisch, Unschuld vortäuschend <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Reise    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Weg, gehen (ext.), durchführen
kou, gyou, an
行く: iku, yuku: gehen (nach, zu, auf, in), sich begegnen (nach, zu, auf), kommen, fahren (nach, zu), reisen (nach), fortgehen, weglaufen, sich entfernen, verlassen, aufbrechen, abfahren, abreisen, besuchen, aufsuchen, vorsprechen, vorbeikommen
行く春: ikuharu, yukuharu: scheidender Frühling <<<
行く秋: ikuaki, yukuaki: scheidender Herbst <<<
行く年を送る: ikutoshiookuru, yukutoshiookuru: das alte Jahr ausläuten [abläuten] (lassen)
行き: iki, yuki: Hinweg, Hinfahrt, Hinreise, Hinflug
行き合う: ikiau, yukiau: auf dem Weg einander treffen, zufällig treffen, einander [sich] begegnen <<<
行き当たる: ikiataru, yukiataru: treffen, begegnen, stoßen (an, auf) <<< ,
行き交う: ikikau, yukikau: hin und her gehen, auf und ab wandern, untergehen, sich umherbewegen <<<
行き掛けに: ikigakeni, yukigakeni: beim Abgang, beim Abschiednehmen, auf dem Weg (nach), unterwegs <<< , 途中
行き届く: ikitodoku, yukitodoku: aufmerksam sein, entgegenkommend [zuvorkommend] sein, dienstwillig sein, rücksichtsvoll sein, sorgfältig sein, umsichtig sein, vorausschauend sein, einwandfrei sein, tadellos sein <<< , 完全
行き届かない: yukitodokanai: unaufmerksam, nachlässig, unbesonnen***** <<<
行る: meguru: streifen, umherziehen <<<
行う: okonau: machen, durchführen
行: michi: Weg <<<
auch zu prüfen ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Zunge
zetsu, setsu
舌: shita: Zunge, Klöppel
舌の: shitano: Zunge-
舌の先: shitanosaki: Zungenspitze <<<
舌が荒れる: shitagaareru: Seine Zunge ist rau <<<
舌が回る: shitagamawaru: nicht auf den Mund gefallen sein, ein gutes [flottes] Mundwerk haben <<<
舌が回らない: shitagamawanarai: lallen, mit schwerer Zunge [undeutlich] sprechen, in unvollständigen Wörtern sprechen***** <<<
舌を出す: shitaodasu: die Zunge herausstrecken <<<
舌をだらりと垂らす: shitaodararitotarasu: die Zunge heraushängen lassen <<<
舌を噛む: shitaokamu: sich auf [in] die Zunge beißen <<<
舌を鳴らす: shitaonarasu: mit der Zunge schnalzen <<<
舌を巻く: shitaomaku: vor Bewunderung keine Worte finden können, vor Staunen sprachlos sein <<<
舌を滑らす: shitaosuberasu: ein unpassendes Wort [eine unpassende Bemerkung] fallen lassen, sich versprechen <<<
舌足らずの: shitatarazuno: an der Zunge gelähmt, mit einem Zungenfehler behaftet, ungeschickt im Ausdruck <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Sicherheit    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: Gefahr, Risiko
ki
危ない: abunai: gefährlich, Gefahr bringend, Gefahr bergend, gefahrdrohend, unglücksschwanger, abenteuerlich, gewagt, halsbrecherisch, riskant, tollkühn, verwegen, unsicher, bedenklich, unzuverlässig, zweifelhaft, kritisch, ernst, in Gefahr sein*****
危ない目に遭う: abunaimeniau: sich einer Gefahr aussetzen [preisgeben]
危ない橋を渡る: abunaihashiowataru: auf dünnem Eis wandeln
危ない所を助かる: abunaitokorootasukaru: glücklich davonkommen, mit knapper Not davonkommen [entkommen]
危うい: ayaui: kompromittierend, gefährlich, Gefahr bringend, Gefahr bergend, gefahrdrohend, unglücksschwanger
危うくする: ayaukusuru: gefährden, in Gefahr bringen, aufs Spiel setzen
危ぶむ: ayabumu: sich fürchten (vor), Angst haben (vor), Bedenken hegen [tragen] (vor), beargwöhnen, beargwöhnen, bezweifeln, für fragwürdig [unsicher] halten, zweifeln (an)

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Liebe    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: lieben, mögen, lieb haben, gern mögen, Neigung, hübsch, schön
kou
好い: yoi, yoshi: gut, schön <<<
好しい: utsukushii: hübsch
好: yoshimi: Freundschaft <<<
好む: konomu, suku: lieben, lieb haben, gern mögen, Neigung haben
好み: konomi: Geschmack, Vorliebe, Neigung, Hang
好みが喧しい: konomigayakamashii: wählerisch [heikel, anspruchsvoll] sein <<<
好ましい: konomashii: wünschenswert, willkommen, angenehm, erwünscht, erfreulich
好ましくない: konomashikunai: nicht wünschenswert, unwillkommen, unangenehm, unerwünscht, unerfreulich*****
好き: suki: Neigung (zu), Zuneigung (gegen, zu), Geschmack (an), Hang, Vorliebe (für, zu), Wohlgefallen (an)
好きな: sukina: Lieblings-, Leib-
好きです: sukidesu: Ich liebe dich [sie, ihn, es]
好きな様にする: sukinayounisuru: nach Belieben handeln <<<
好きな道: sukinamichi: Liebhaberei, Hobby, Steckenpferd <<< , 趣味
好きに成る: sukininaru: lieb gewinnen <<<
好: yoshi, taka, sumi: pers.
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage , Zeit    Anzahl der Striche: 6
Übersetzung: zukünftig, vor, voraus, erst, ehemalig, vorgreifen
sen
先: saki: zukünftig, vor, voraus, erst, ehemalig, Spitze, Folge, Fortsetzung
先んじる: sakinjiru: vorgreifen
先んずれば人を制す: sakinzurebahitooseisu: 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst'
先: sakki: vorhin, vor kurzem <<< 先程
先が長い: sakiganagai: eine lange Zukunft haben <<<
先の見える: sakinomieru: langsichtig <<< , 遠視
先の見えない: sakinomienai: kurzsichtig <<<
先の知れない: sakinoshirenai: unsicher, ungewiss, zweifelhaft***** <<<
先の尖った: sakinotogatta: spitz <<<
先を争う: sakioarasou: sich bemühen vorderste zu sein <<<
先を急ぐ: sakioisogu: eilen <<<
先に: sakini: früher, vorher, im Voraus, vorne, voraus, weiter
先に行く: sakiniiku: vorangehen, vorausgehen <<<
先に金を払う: sakinikaneoharau: im Voraus bezahlen
先走る: sakibashiru: voranlaufen, zu weit gehen <<<
先ず: mazu: zuerst, zunächst
Synonyme:
Antonyme:


209 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant