Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'un'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Lage    Anzahl der Striche: 3
Übersetzung: unten, unter, untergeben, gering
ka, ge
下る: kudaru, sagaru: hinuntergehen, fallen, herunterkommen
下らない: kudaranai: albern, töricht, unsinnig, verkehrt, nutzlos, unnütz, eitel, fruchtlos, nichtig, unbedeutend, unwichtig, belanglos, gering, geringfügig*****
下: shita, shimo: unten, unter, untergeben
下: moto: Grund, Wurzel <<<
下の: shitano: unter, nieder, tiefer stehend, untergeben, untergeordnet, unterlegen
下りの: kudarino: hinuntergehend, herunterkommend
下に: shitani: unten, am Boden, in der Tiefe
下から: shitakara: von untern (her)
下の者: shitanomono: Untergebener, Untergeordneter, Subalterner <<<
下に置く: shitanioku: niederlegen, niedersetzen <<<
下に降りる: shitanioriru: hinabgehen, untergehen, hinunterfahren <<<
下に降ろす: shitaniorosu: hinunterlangen, hinunterreichen <<<
下を向く: shitaomuku: hinabsehen (auf), die Augen niederschlagen <<<
下にも置かぬ: shitanimookanu: äußerst freundlich [höflich] behandeln (jn.), mit größter Liebenswürdigkeit entgegenkommen (jm.) <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Haar, Feder, Flaum, Flaumfeder, Daune, Dune, Wolle
mou
毛: ke
毛の: keno: wollen, wollig, aus Wolle
毛のシャツ: kenoshatsu: Unterhemd aus Wolle
毛の無い: kenonai: haarfrei, haarlos, kahl, unbehaart***** <<< , 禿
毛の長い: kenonagai: langhaarig <<<
毛の生えた: kenohaeta: haarig <<<
毛が生える: kegahaeru: Die Haare wachsen <<<
毛が伸びる: keganobiru <<<
毛が抜ける: keganukeru: Die Haare gehen [fallen] aus, Die Haare werden dünn [licht] <<<
毛を切る: keokiru: die Haare schneiden <<<
毛を染める: keosomeru: sich die Haare färben <<<
毛を抜く: keonuku: sich die Haare ausraufen [ausreißen], (einen Vogel) rupfen <<<
毛を毟る: keomushiru <<<
毛程も: kehodomo: gar nicht, kein bisschen <<<
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Gerät    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: schneiden, aufschlitzen, einkerben, hauen
setsu, sai
切ない: setsunai: schmerzlich, qualvoll, unerträglich***** <<< 苦痛
切る: kiru: schneiden, aufschlitzen, einkerben, hauen, abklingen, den Hörer anhängen [auflegen], abstellen, abknipsen, abschalten
切れる: kireru: scharf, abschneiden (jp.)
切: kire: Stück (jp.)
切: kiri: Schluss (jp.)
切り落とす: kiriotosu: abschneiden, abhauen, abschlagen, hinunterschneiden, herunterschneiden <<<
切り刻む: kirikizamu: zerhauen, zerhacken, zerlegen, zerschneiden, in Stücke hauen [schneiden] <<<
切り崩す: kirikuzusu: zerstückeln, niederreißen, untergraben, unterhöhlen, unterminieren <<<
切り捨てる: kirisuteru: wegschneiden, weghauen, wegschlagen, weglassen, auslassen, fortlassen <<<
切り倒す: kiritaosu: fällen, umhauen, niederhauen <<<
切り詰める: kiritsumeru: kürzen, beschneiden, drosseln, einschränken, herabsetzen, schmälern, vermindern, verringern <<<
切り取る: kiritoru: abschneiden, wegschneiden, kupieren <<<
切り離す: kirihanasu: abschneiden, wegschneiden, abtrennen, wegtrennen, absondern, loslösen, separieren, zerschneiden, zertrennen <<<
切り払う: kiriharau: abhauen [weghauen] (von), abschlagen (von), schneidend beseitigen [entfernen] <<<
auch zu prüfen , カット

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Zeit    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: jetzt, heute, nun, sofortig, sogleich
kon, kin
今: ima
今や: imaya: jetzt, nun, gegenwärtig, in diesem Augenblick
今や遅しと: imayaososhito: voller Ungeduld, ungeduldig, wie auf Kohlen sitzend***** <<<
今の: imano: jetzig, bestehend, gegenwärtig, heutig, momentan, vorliegend
今の所: imanotokoro: für jetzt, einstweilen, vorderhand, vorläufig <<<
今に: imani: bald, in Bälde, in Kürze, in kurzem
今にも: imanimo: jeden Augenblick [Moment], alle Augenblicke
今直ぐ: imasugu: jetzt gleich, augenblicklich, momentan, ohne Verzug, unverzüglich <<<
今まで: imamade: bis jetzt, bisher, bislang, bis zu diesem Zeitpunkt
今から: imakara: von nun [jetzt] an [ab], hinfort, künftighin, nächstens, später, dereinst
今でも: imademo: jetzt noch, immer noch, selbst [sogar] jetzt, noch jetzt, noch immer
今なお: imanao


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Familie    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Mann, Ehemann, Ehegatte
hu, huu
夫: otto: Ehemann, Ehegatte
夫の有る: ottonoaru: verheiratet <<<
夫の無い: ottononai: unverheiratet***** <<<
夫: otoko: Mann <<<
夫: sore: es, das, dies, sonst <<<
夫: kare: dies, es <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Transport    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Fuß, anhalten (bor.), aufhören, enden, aufgeben
shi
止: ashi: Fuß <<<
止まる: tomaru: anhalten (vi.), stehen, bleiben, stillhalten, ablaufen, aufhören, enden, nachlassen, unterbrochen [gehindert] werden, versperrt [gesperrt, verstopft] werden, auffallen (jm.), ins Auge fallen (jm.)
止める: todomeru: anhalten (vt.)
止め: todome: Gnadenstoß, Gnadenschuss
止める: tomeru: anhalten (vt.), zum Stehen bringen, einstellen, sperren, verbieten (jm. etw.), untersagen (jm. etw.), befestigen, zurückhalten (von), aufhalten, hemmen (in), hindern (an)
止む: yamu: anhalten (vi.), aufhören, enden, zu Ende kommen
止める: yameru: aufhören (mit), einstellen, abbrechen, unterbrechen, unterlassen, unterbleiben lassen, absehen (von), verzichten (auf), aufgeben, abschaffen, zurücktreffen (von), sich zurückziehen (von)
止むを得ない: yamuoenai: unvermeidlich (a.), unumgänglich, nötig, notgedrungen***** <<<
止むを得ず: yamuoezu: notgedrungen (adv.), unter dem Zwang der Not <<<
Synonyme: ストップ ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: dick, fett, sehr
ta, tai
太い: hutoi: dick, dreist (jp.), frech, keck, unerschrocken, unverschämt, verwegen*****
太い声: hutoikoe: tiefe [tief klingende] Stimme <<<
太る: hutoru: zunehmen, dick [fett, stark] werden, Fleisch ansetzen, sich mästen
太った: hutotta: dick, fett, stark, fettleibig
太だ: hanahada: sehr, außergewöhnlich, außerordentlich <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   andere Orthographien: 佛   Radikalen:    Stichwort: Buddhismus    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: undeutlich, Buddha (Entl.), Frankreich (pref., suff.)
hutsu, butsu, hitsu
仏: hotoke: Buddha, Leichnam (jp.), Seliger, tot <<<
仏に成る: hotokeninaru: heimgehen, das Zeitliche segnen, sich zu seinen Vätern versammeln, in den Himmel kommen <<<
仏の顔も三度まで: hotokenokaomosandomade: Geduld hat ihre Grenze, Auch Buddhas Geduld ist nicht ohne Grenzen
仏作って魂入れず: hotoketsukuttetamashiiirezu: 'vergessen [versäumen], die letzte Hand [Feile] anzulegen'
仏か: honoka: schwach, undeutlich, unklar***** <<<
auch zu prüfen 釈迦 , フランス

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Körper    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Hand, verantwortlicher
shu
手: te: Hand, Arm, Pfote, Tatze, Methode (jp.), Mittel, Weg, Griff, Manöver, Schlich, Zug
手ら: tezukara: sich selbst
手の甲: tenokou: umgekehrter [verkehrter] Hand <<<
手の平: tenohira: flache Hand <<< ,
手を上げる: teoageru: die Hand heben, die Hand erheben (gegen jn.), sich nicht mehr zu helfen wissen <<<
手を離す: teohanasu: loslassen, aus der Hand fahren [fallen] lassen <<<
手を触れる: teohureru: berühren, fühlen <<<
手を握る: teonigiru: die Hand drücken [geben, reichen], sich [einander] die Hände reichen, die (Hand zur) Faust ballen, sich aussöhnen (mit jm.), sich versöhnen (mit jm.) <<< , 握手
手を押える: teoosaeru: am [beim] Arm fassen (jn.) <<<
手を取る: teotoru: bei der Hand fassen (jn.) <<<
手を尽くす: teotsukusu: mit allerlei Mitteln [Mittelchen] zu erreichen suchen, allerlei Manöver versuchen [machen], kein Mittel unversucht lassen***** <<<
手を貸す: teokasu: zur [an die] Hand gehen (jm.), behilflich sein (jm. bei), beispringen (jm.), unter die Arme greifen <<<
手を出す: teodasu: die Hand ausstrecken [bieten], sich einlassen (in, auf), in Angriff nehmen, sich beteiligen (an, bei), unternehmen, sich einmischen [einmengen] (in), dazwischenkommen, in ein Liebesverhältnis treten (mit jn.), sich einer Frau nähren <<<
手を下す: teokudasu: Hand legen (an), selbst [selber] tun, umbringen (jn.) <<<
手を回す: teomawasu: einen Boten schicken, einen Agenten beschäftigen, auskundschaften, vorbereiten, Vorsorge [Vorkehrungen] treffen <<<
手を着ける: teotsukeru: berühren, in Angriff nehmen, habhaft werden, organisieren, eine Frau seinem Willen gefügig machen, beginnen, anfangen <<<
手を打つ: teoutsu: in die Hände [mit den Händen] klatschen, die Hände zusammenschlagen, handelseinig werden, eine Handel [einen Vertrag] abschließen <<<
手に余る: teniamaru: über seine Kräfte gehen, nicht Herr werden können, es nicht aufnehmen können (mit jm.), sich nicht messen können (mit jm.), nicht gleichkommen (jm.) <<<
手に入れる: teniireru: in die Hände kommen [fallen, gelangen], zu Händen [zur Hand] kommen, in den Besitz js. kommen <<<
手厚い: teatsui: gastfreundlich, herzlich, innig, liebevoll, warmherzig <<<
手堅い: tegatai: bieder, gediegen, solid, sicher, vertrauenswürdig, vorsichtig, angesehen, glaubwürdig, fest, solid <<<
手早い: tebayai: flink, behände, flott, geschwind, rasch, geschickt, gewandt <<<
手酷い: tehidoi: streng, bitter, hart, rau, scharf, schneidend, schroff, grausam, erbarmungslos, unbarmherzig <<<
手広い: tebiroi: weitausgedehnt, weit, groß, geräumig <<<
auch zu prüfen , ハンド

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Psychologie    Anzahl der Striche: 4
Übersetzung: Herz, Geist, Gemüt
shin
心: kokoro
心から: kokorokara: herzlich, vom ganzen Herzen, aus vollen [tiefstem] Herzen, aufrichtig, tief empfunden
心からの: kokorokarano: herzlich (adv.), aufrichtig
心の籠った: kokoronokomotta <<<
心成らずも: kokoronarazumo: beim besten Willen, ungern, mit Widerwillen [Unwillen], widerwillig, unwillig, widerstrebend***** <<<
心の儘に: kokoronomamani: wie man will, nach Wunsch, nach Wohlgefallen <<<
心が変わる: kokorogakawaru: seine Meinung ändern, sich anders entschließen <<<
心に浮かぶ: kokoroniukabu: in den Sinn kommen <<<
心に描く: kokoroniegaku: sich ausmalen, sich vergegenwärtigen <<<
心に懐く: kokoroniidaku: im Busen hegen [pflegen] <<<
心の広い: kokoronohiroi: großherzig, weitherzig <<<
心の狭い: kokoronosemai: engherzig, kleinlich <<<
心無い: kokoronai: unbesonnen, rücksichtslos, hartherzig, herzlos <<<
心優しい: kokoroyasashii: weichherzig, barmherzig, gutherzig <<<
心有る: kokoroaru: diskret, einsichtsvoll, verständig, rücksichtsvoll <<<
心置き無く: kokorookinaku: (frank und) frei, zwanglos, ungeniert, ungehemmt, offen, freimütig, unbefangen, ohne Scheu
心苦しい: kokorogurushii: unangenehm, peinlich, dumm <<<
心強い: kokoroZuyoi: ermutigend, aufmunternd, zuversichtlich <<<
心憎い: kokoronikui: abstoßend, abscheulich, gehässig, widerwärtig <<<
心にも無い: kokoronimonai: unaufrichtig, unehrlich <<<
心細い: kokorobosoi: hilflos, hoffnungslos, verlassen, einsam, unzuverlässig, elend, trostlos <<<
心許無い: kokoromotonai: unsicher, ungewiss, faul, unzuverlässig, bedenklich, fraglich, zweifelhaft
心安い: kokoroyasui: (gut) befreundet, intim, vertraut, wohl bekannt <<<
Synonyme: ハート
auch zu prüfen , ,


209 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant