Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'jn'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Direkter Zugang: 哀願 , 愛着 , 揚足 , 唖然 , 言分 , 一目 , 一杯 , 因果 , 有無 , 笑顔

哀願

Aussprache: aigan   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Flehen, innige Bitte
哀願する: aigansuru: zu jm. flehen [um etw.], jn. anflehen [um etw.], jn. bewegt bitten [um etw.], beschwören
哀願的: aiganteki: flehentlich, inständig <<<
哀願者: aigansha: Flehender <<<
Synonyme: 請願

愛着

Aussprache: aichaku   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Liebe   
Übersetzung: Anhänglichkeit, Zuneigung, Liebe
愛着を持つ: aichakuomotsu: sich an jn. hängen, zu jm. eine Zuneigung haben <<<
愛着を感じる: aichakuokanjiru <<<
愛着を覚える: aichakuooboeru <<<

揚足

Aussprache: ageashi   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 揚げ足  
Übersetzung: angehobenes Bein
揚足を取る: ageashiotoru: auf js. Missreden sticheln, mäkeln (an), jn. bekritteln <<<

唖然

Aussprache: azen   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Erstaunen
唖然とする: azentosuru: wie vom Blitz getroffen [wie vom Donner gerührt] vor Erstaunen sprachlos werden, seinen Augen [Ohren] kaum trauen, an seinen eigenen Sinnen zweifeln, Mund und Nase aufreißen [aufsperren]
唖然として: azentoshite: gaffend, Maulaffen feilhaltend, bass erstaunt (über), verblüfft, mit geöffnetem Mund [offenem Maul], mit weit aufgerissenen Augen
唖然とさせる: azentosaseru: jn. in sprachloses Erstaunen versetzen
auch zu prüfen


言分

Aussprache: iibun   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 言い分  
Übersetzung: was einer zu sagen hat, Behauptung, Rede, Vorwand, Entschuldigung, Einwand
言分を述べる: iibunnonoberu: zu Wort kommen <<<
言分を通す: iibunnotoosu: sein Argument [Ansicht] durchsetzen <<<
言分が有る: iibungaaru: etw. einzuwenden haben, etw. auszusetzen haben <<<
言分が無い: iibunganai: nichts einzuwenden haben, nichts auszusetzen haben <<<
言分の無い: iibunnnonai: tadellos, makellos, fehlerfrei, einwandfrei, stilgerecht, vollkommen, zufrieden stellend
言分を聞く: iibunnokiku: jn. sich aussprechen lassen <<<
auch zu prüfen 異議 , 言訳

一目

Aussprache: ichimoku, hitome   Kanji Buchstabe: ,    andere Orthographien: 1目   Stichwort: Einheit , Spiel   
Übersetzung: ein Blick, ein Anblick, ein Stein (beim Go-Spiel), ein Punkt
一目置く: ichimokuoku: den ersten Stein aufs Go-Brett setzen, klein beigeben, seine Unterlegenheit anerkennen <<<
一目瞭然: ichimokuryouzen: auf den ersten Blick klar sein, sich von selbst verstehen, über jeden [allen] Zweifel erhaben sein
一目均衡表: ichimokukinkouhyou: Ichimoku Kinko Hyo (ein Finanzdiagramm)
一目散に: ichimokusannni: Hals über Kopf, mit Volldampf <<<
一目散に逃げる: ichimokusannninigeru: Hals über Kopf [kopflos] fliehen <<<
一目で: hitomede: auf den ersten Blick, beim ersten Anblick
一目で解る: hitomedewakaru: mühelos [mit einem Blick] sehen <<<
一目見る: hitomemiru: einen Blick erhaschen <<<
一目惚れ: hitomebore: Liebe auf den ersten Blick <<<
一目惚れする: hitomeboresuru: sich in jn. verlieben [vergucken] auf den ersten Blick
auch zu prüfen 囲碁

一杯

Aussprache: ippai   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Getränk , Einheit   
Übersetzung: ein Becher, Ein Eimer, eine Flasche, ein Glas, eine Tasse, ein Korb, ein Löffel, voll, ganz, all
一杯やる: ippaiyaru: etw. trinken
一杯の: ippaino: ein Glas von, Eine Tasse von, voll, überfüllt
一杯にする: ippainisuru: voll füllen, voll machen, überfüllen
一杯に成る: ippaininaru: angefüllt werden (mit), voll [überfüllt] werden (mit) <<<
一杯飲ませる: ippainomaseru: einen Drink geben <<<
一杯飲む: ippainomu: trinken, eins nehmen, einen Schluck nehmen [tun]
一杯食わせる: ippaikuwaseru: jm. einen Streich spielen, jn. anführen <<<
一杯食わす: ippaikuwasu
一杯食う: ippaikuu: sich anführen [täuschen] lassen
一杯機嫌: ippaikigen: angeschickert, beduselt <<< 機嫌
一杯飲屋: ippainomiya: Kneipe, Schenke, Taverne, Wirtshaus
籠一杯: kagoippai: ein Korb voll <<<
力一杯: chikaraippai: mit aller Macht <<<
精一杯: seiippai <<<
もう一杯: mouippai: noch eine Tasse [ein Glas], schon voll, satt sein

因果

Aussprache: inga   Kanji Buchstabe: ,    Stichwort: Buddhismus   
Übersetzung: Ursache und Wirkung, Kausalität, Schicksal, Geschick, Verhängnis, Unglück, Karma
因果な: ingana: unglücklich
因果な子: inganako: unglückliches Kind <<<
因果な事には: inganakotoniha: wie es das Unglück will, das Unglück will es dass <<<
因果と諦める: ingatoakirameru: sich in sein Schicksal ergeben <<<
因果を含める: ingaohukumeru: jn. überreden sein Schicksal zu akzeptieren <<<
因果律: ingaritsu: Kausalgesetz <<<
因果関係: ingakankei: Kausalität <<< 関係
因果応報: ingaouhou: Wie man sich bettet so schläft man, Nemesis
auch zu prüfen 運命 , 不運

有無

Aussprache: umu   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: Sein oder Nichtsein, vorhanden sein oder nicht vorhanden sein, Vorhandensein, Existenz, ja oder nein
有無を言わせず: umuoiwasezu: ohne jn. erst zu fragen, ohne weiteres, ohne weitere Umstände, einfach <<<
有無相通じる: umuaitsuujiru: sich gegenseitig ergänzen

笑顔

Aussprache: egao   Kanji Buchstabe: ,   
Übersetzung: lachendes, lächelndes Gesicht, Lächeln
笑顔に成る: egaoninaru: lächeln, schmunzeln, lachendes Gesicht machen <<<
笑顔で迎える: egaodemukaeru: jn. lächelnd grüßen, jn. mit lächelndem [glücklichem] Gesicht willkommen heißen <<<
笑顔を向ける: egaoomukeru: jm. zulächeln <<<


210 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant