Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Wörter: Übersetzung von 'so'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die Wörter, die aus 2 oder mehr Kanjibuchstaben bestehen. Falls Sie sonstige Fragen zu Japan oder der japanischer Sprache haben sollten, dann posten Sie bitte Ihre Nachrichten zu unserem japanischen Forum.
Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5
Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Geschäft    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: verkaufen
bai, mai
売る: uru: verkaufen, veräußern, vertreiben, feilbieten, feilhalten, absetzen, umsetzen, anbieten, an den Mann bringen, auf den Markt bringen, zu Geld machen
売: uri: Verkauf
売に出す: urinidasu: zum Verkauf stellen [anbieten], feilbieten, feilhalten, auf den Markt bringen <<<
売に出る: urinideru: zum Verkauf [auf den Markt] kommen <<<
売り歩く: uriaruku: hausieren gehen (mit), hökern (mit), Geschäftsmöglichkeiten suchen <<<
売り急ぐ: uriisogu: sich mit dem Verkaufe beeilen, so bald und so rasch als möglich absetzen <<<
売り惜しむ: urioshimu: mit dem Verkauf zurückhalten, nicht gern verkaufen <<<
売り控える: urihikaeru <<<
売り崩す: urikuzusu: den Markt drücken, Kurse drücken <<<
売り付ける: uritsukeru: an den Mann bringen, jm. aufnötigen, jm. andrehen, jm. aufschwatzen <<<
売り飛ばす: uritobasu: abgeben, veräußern, unterbringen, zu Geld machen <<<
売り払う: uriharau: zu Geld machen, für Geld hergeben, abstoßen <<<
売り広める: urihiromeru: neue Absatzwege erschließen, neue Absatzgebiete eröffnen, seinen Geschäftskreis ausdehnen, sein Absatzgebiet erweitern, in großen Mengen auf den Markt werfen <<<
売り込む: urikomu <<<
売り叩く: uritataku: einen Baisseangriff machen <<<
売り渡す: uriwatasu: verkaufen, absetzen, veräußern, abstoßen, losschlagen, zu Geld machen, begeben <<<
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Sprache, Wort, sagen, sprechen
gen, gon, gin
言: koto: Sprache, Wort, Gegenstand
言: kotoba: Sprache, Wort <<< 言葉
言う: iu, yuu: sagen, äußern, aussprechen, reden, sich unterhalten, mitteilen, melden, erzählen, erklären, aussagen, offenbaren, angeben, versichern, behaupten, wollen, bestehen, antragen, vorschlagen
言い当てる: iiateru: erraten, (ein Rätsel) lösen, das Richtige herausbringen, ins Schwarze treffen <<<
言い争う: iiarasou: streiten, hadern <<<
言い表す: iiarawasu: ausdrücken, aussagen, äußern, aussprechen, beschreiben, darstellen, schildern, in Worte kleiden, zum Ausdruck bringen <<<
言い返す: iikaesu: scharf und bestimmt antworten (jm.), entgegnen (jm., auf), erwidern (jm., auf), widersprechen (jm.) <<<
言い換える: iikaeru: anders ausdrücken, mit [in] andern Worten sagen, in andere Worte kleiden, umschreiben <<<
言い掛ける: iikakeru: zu sprechen anfangen [beginnen], das Wort nehmen [ergreifen] <<<
言い兼ねる: iikaneru: nicht über die Lippen bringen können, zögern etw. auszusprechen, es schwierig finden etw. zu sagen, kaum sagen können <<<
言い交わす: iikawasu: einander Treue geloben [schwören] <<<
言い聞かせる: iikikaseru: einprägen, bescheiden (jn.), instruieren (jn.), überreden (jn. zu), überzeugen (jn. von) <<<
言い切る: iikiru: ausdrücklich [bestimmt] sagen, entschieden behaupten, beteuern, versichern (jn.), zu Ende sagen <<<
言い包める: iikurumeru: sophistisch darstellen [verdrehen], blauen, Dunst vormachen <<<
言い直す: iinaosu: sich verbessern, den unrichtigen Ausdruck richtig stellen, seine Worte widerrufen [zurücknehmen] <<<
言い難い: iinikui: schwer zu sagen, bedenklich, delikat, heiklig, unangenehm <<<
言い紛らす: iimagirasu: zweideutig reden, durch Redensarten Schwierigkeiten bemänteln, flunkern, die Wahrheit umgehen <<<
言うまでも無く: iumademonaku, yuumademonaku: natürlich, freilich, selbstverständlich <<< , 当然 , 勿論
言うに足らぬ: iunitaranu, yuunitaranu: unbedeutend, unbeträchtlich, nichts sagend <<<
言うに及ばない: iunioyobanai, yuunioyobanai: es ist nicht [kaum] nötig zu sagen dass <<<
言うに及ばず: iunioyobazu, yuunioyobazu: um nicht zu sagen, geschweige (denn) <<<
言わぬが花: iwanugahana, yuwanugahana: Gewisse Dinge darf man nicht beim Namen nennen <<<
言わば: iwaba: mit einem Wort, (um es) kurz (zu sagen), sozusagen, gleichsam, gewissermaßen, so genannt
言わずと知れた: iwazutoshireta: deutlich, offensichtlich <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Sport    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: loslassen, verlassen, verzeihen, werfen, schleudern
hou
放す: hanasu: loslassen
放れる: hanareru: verlassen
放す: yurusu: verzeihen, vergeben
放: hoshiimama: willkürlich
放つ: hanatsu: loslassen
放く: oku: lassen
放る: houru: werfen, schleudern
放り込む: hourikomu: hineinwerfen <<<
放り出す: houridasu: hinauswerfen, abgeben, auf die Straße setzen, jm. Stuhl vor die Tür setzen <<<
放り投げる: hourinageru: werfen, schleudern <<<
放って置く: houtteoku, hotteoku: hintansetzen, hintanlassen, hintanstellen, vernachlässigen, auf sich beruhen lassen, etw. so sein lassen, es bei [mit] etw. bewenden lassen, hängen lassen, sich um etw. nicht kümmern, gehen [laufen] lassen, etw. freien Lauf lassen <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: nehmen, mitnehmen, abnehmen, greifen, ergreifen, fassen, fangen, erhalten, bekommen
shu
取る: toru: nehmen, greifen, ergreifen, fassen, fangen, pflücken, packen, bekommen, erhalten, empfangen, annehmen, gewinnen
取り合う: toriau: sich reißen (um), berücksichtigen, achten (auf), hören (auf), zu tun haben (mit jm.) <<<
取り合わない: toriawanai: taub sein (bei, gegen, für), nicht achten (auf) <<<
取り敢えず: toriaezu: sofort, sogleich, unverzüglich, vorläufig, fürs erste***** <<<
取り集める: toriatsumeru: einsammeln <<<
取り押える: toriosaeru: festnehmen, verhaften <<<
取り落とす: toriotosu: aus der Hand fallen [gleiten] (jm.), verlieren <<<
取り囲む: torikakomu: umgeben, einschließen, umfassen <<<
取り交わす: torikawasu: austauschen (gegen, für), auswechseln (gegen) <<<
取り去る: torisaru: beseitigen, entfernen, wegnehmen <<<
取り除ける: torinokeru: beseitigen, wegräumen, eine Ausnahme machen (mit) <<<
取り出す: toridasu: herausnahmen (aus), auspacken <<<
取り混る: torimazeru: mischen (unter, in), vermischen (mit) <<<
取り戻す: torimodosu: zurücknehmen, wiedererlangen <<<
取り組む: torikumu: mit jm. ringen, jm. (im Wettkampf) gegenüberstehen <<<
取り乱す: torimidasu: aus seiner Fassung kommen, den Kopf verlieren, in Unordnung bringen, unordentlich machen, verwirren <<<
取りも直さず: torimonaosazu: nämlich, nichts anderes als <<<
取り逃がす: torinigasu: entwischen [entkommen] lassen <<<
取り違える: torichigaeru: verwechseln (mit), vertauschen (mit), sich irren (in), missverstehen <<<
取り散らす: torichirasu: in Unordnung bringen <<<
取り持つ: torimotsu: behandeln, aufnehmen, empfangen, vermitteln, verkuppeln <<<
取り上げる: toriageru: in die Hand nehmen, wegnehmen (jm.), entziehen (jm.), in Beschlag nehemen, aufnehmen, annehmen, vom Kind entbinden (jm.) <<<
取り残す: torinokosu: zurücklassen, liegen lassen <<<
Synonyme: ,


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: ändern, verändern, wechseln, verwandeln, seltsam, ungewöhnlich
hen
変える: kaeru: ändern, verändern, wechseln
変わる: kawaru: sich verändern, sich verwandeln
変わらぬ愛: kawaranuai: ewige Liebe <<<
変り: kawari: Wechsel, Umschlag, Verwandlung, Veränderung, Verschiedenartigkeit, Abwechslung, Unterschied, Differenz, Verschiedenheit, Umänderung, Ereignis, Unfall, etwas Schlimmes, Störung
変り者: kawarimono: Sonderling, Original, eigentümlicher [exzentrischer] Mensch, wunderlicher [närrischer, schnurriger] Kauz, Querkopf <<<
変わりが無い: kawariganai: unverändert sein [bleiben], beständig [veränderlich] sein, unwandelbar [stet, fest] sein, in Ordnung sein, ohne Unterschied [unterschiedslos] sein, so gut wie das andere sein, es besteht kein Unterschied (in) <<<
お変わり有りませんか: okawariarimasenka: Wie geht es Ihnen? Wie befinden Sie sich?
変わり果てる: kawarihateru: ganz anders werden, sich völlig verändern <<<
変わり易い: kawariyasui: wechselhaft, erratisch, kapriziös <<<
変わった: kawatta: verändert, geändert, verschieden, ungewöhnlich, außergewöhnlich, sonderbar, seltsam, wunderlich, eigentümlich, originell, , besonderer, verschiedenartig, mannigfach, mannigfaltig, außerordentlich
変: hushigi: Befremdliche, Sonderbarkeit, Ungewöhnlichkeit, Rätsel <<< 不思議
変な: hennna: wunderlich (a.), bizarr, eigentümlich, fremdartig, merkwürdig, seltsam, sonderbar, ungewöhnlich, verschroben, komisch
変な奴: hennnayatsu: komischer Kauz, wunderlicher Mensch, windschiefe Natur, Original, Sonderling <<<
変な話だが: hennnahanashidaga: sonderbarerweise, seltsamerweise <<<
変に: hennni: wunderlich (adv.), bizarr, eigentümlich, fremdartig, merkwürdig, seltsam, sonderbar, ungewöhnlich, verschroben, komisch
変に思う: hennniomou: sich komisch [seltsam] fühlen <<<
Synonyme: ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Sport    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: (ein Match, eine Schlacht etc.) verlieren, verraten (ext.)
hu, bu
負の: huno: Negativ <<< マイナス
負ける: makeru: besiegt [bewältig, niedergeschlagen, überwältigt] werden, erliegen, eine Niederlage erleiden, unterliegen (jm.), verlieren
負かす: makasu: besiegen
負けて遣る: maketeyaru: nachgeben <<<
負けるが勝ち: makerugakachi: Die vorläufige Niederlage is zuletzt ein Sieg, Der Demütige gewinnt, Beuge dich um zuletzt zu gewinnen <<<
負け: make: Niederlage, Ergebung, Verlust, Waffenstreckung
負け越す: makekosu: zurückstehen <<<
負けず劣らず: makezuotorazu: ebenbürtig, eben so begabt [fähig], konkurrenzfähig, wettbewerbsfähig, gleichstehend <<<
負けず嫌い: makezugirai: nicht nachstehen wollend, kampflustig, unbeugsam, unnachgiebig <<<
負く: somuku: verraten <<<
負う: ou: wahrnehmen, tragen, auf sich nehmen, übernehmen
Antonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: warte, erwarten
tai, dai
待つ: matsu: warten (auf), entgegenstehen, harren (js. etw., auf), erwarten, ersehnen, sich versprechen (von)
待たせる: mataseru: warten lassen (jn.), aufhalten (jn.), hinhalten
お待たせしました: omataseshimashita: 'Entschuldigen Sie, dass ich Sie so lange habe warten lassen'
お待たせ致しました: omataseitashimashita
待て: mate: Moment! Halt!
待う: ashirau: empfangen
待ち構える: machikamaeru: sich bereitfinden (zu), sich in Bereitschaft halten, auflauern, auf dem Quivive sein [stehen] <<<
待ち受ける: machiukeru: erwarten, entgegenstehen, rechnen (mit) <<<
待ち焦がれる: machikogareru: gespannt warten, etw. nicht erwarten [vertragen] können <<<
待ち兼ねる: machikaneru <<<
待ち望む: machinozomu <<<
待ち遠しい: machidooshii: ungeduldig warten (auf), brennen (auf), wie auf glühenden Kohlen sitzen <<<
待てど暮らせど: matedokurasedo: obwohl ich lange gewartet habe, trotz langer Wartezeit <<<

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 12
Übersetzung: gleich, identisch
tou
等しい: hitoshii: gleich, identisch
等: nado: und so weiter

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Getränk    Anzahl der Striche: 12
Übersetzung: trinken
in
on
飲む: nomu
飲み明かす: nomiakasu: die Nacht über [die ganze Nacht hindurch] trinken, die ganze Nacht vertrinken <<<
飲み歩く: nomiaruku: (von einer Kneipe zur anderen) eine Bierreise machen, so richtig bummeln gehen <<<
飲み込む: nomikomu: herunterschlucken, verschlucken, verschlingen, auffassen, begreifen, jm. einleuchten, dahinterkommen, verstehen, kapieren <<<
飲み過ぎる: nomisugiru: zu viel [unmäßig] trinken, einen zu viel haben, einen über den Durst trinken <<<
飲み潰れる: nomitsubureru: sinnlos betrunken [besoffen] sein, sich um den Verstand trinken <<<
飲み難い: nominikui: schwer zu trinken, widerlich schmecken <<<
飲み干す: nomihosu: austrinken <<<
飲み易い: nomiyasui: leicht zu trinken [trinkbar], fein schmeckend <<<
飲める: nomeru: trinkbar sein
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 12
Übersetzung: traurig, betrübt
hi
悲しい: kanashii: traurig, betrübt, kummervoll, schmerzerfüllt, elend, trost los, düster, schwermütig
悲しむ: kanashimu: trauern(über, um), betrauern, sich betrüben (über), sich grämen (über), sich härmen (über), jammern (über, um), bejammern, klagen (über), beklagen, beweinen, sich etw. zu Herzen nehmen
悲しませる: kanashimaseru: betrüben, traurig machen, in Trauer versetzen
悲します: kanashimasu
悲しそうに: kanashisouni: kläglich, jammernd, klagend
悲しさ: kanashisa: Trauer, Traurigkeit, Betrübnis, Gram, Jammer, Kummer, Leid, Trübsal, Weh, Wehmut, Wehklage
悲しみ: kanashimi
悲しみの余り: kanashiminoamari: vor Kummer [Jammer], aus Gram <<<
悲しみに沈む: kanashiminishizumu: voller Trauer über etw. sein, in tiefer Trauer sein <<<
悲しく思う: kanashikuomou: traurig sein, Es ist jm. traurig zumute [zu Mute], jm. wird so weh ums Herz, jm. tut das Weh (wenn) <<<
悲しい事には: kanashiikotoniha: es ist traurig dass, zu meinem Bedauern, zu meinem großen Leidwesen, leider (Gottes) <<<
auch zu prüfen


45 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant