Online Japanisches Wörterbuch von Kanji Symboles: Übersetzung von 'js'

Hier ist das online japanische Wörterbuch, das von Free Light Software entwickelt wurde und enthält die chinesischen Schriftzeichen, die in den japanischen Wörtern benutzt werden. Wenn dieses Ihr erster Besuch ist, überprüfen Sie bitte die Liste unserer japanischen Wörterbücher. Klicken Sie auf dem Namen eines Bestandteils/Anzahl der Striches/Stichwort, um Ihre Kanji Suchungsarbeiten einzuengen entweder durch ein japanisches Wort oder japanische Buchstaben per lateinische Schriftzeichen (Romaji).

Als Sie Euro-Japan Wörterbuch auf Ihrem mobilen Apparat wie Apple iPhone Apple iPad oder Google Android installieren, können Sie weiterhin unser Wörterbuch außerhalb Ihres Hauses oder Büros sogar ohne Internet gebrauchen.
Japanisch anzeigen
Lexikon:
Radikalen  Stichwörter
 
=>
=>
Seitennummer: 1 2 3 4 5

Direkter Zugang: , , , , , , , , ,

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Arbeit    Anzahl der Striche: 7
Übersetzung: Bemühung, Mühe, Anstrengung, Arbeit
rou
労する: rousuru: sich Mühe geben (mit, um), sich anstrengen, eine harte Arbeit auf sich nehmen, sich ins Geschirr legen
労せずに: rousezuni: mühelos
労を取る: rouotoru: sich die Mühe machen zu, sich angelegen sein lassen zu <<<
労れる: tsukareru: sich aufreiben, sich abmühen <<<
労る: itawaru: Sorge tragen
労う: negirau: Bemühung danken
労を謝する: rouoshasuru <<<
労を労う: roonegirau
労に報いる: rounimukuiru: sich für js. Mühe erkenntlich zeigen, js. Bemühungen anerkennen [belohnen] <<<
労を厭わない: rouoitowanai: keine Mühe scheuen, seine (eigenen) Bemühungen gering achten <<<
労を惜しまない: rouooshimanai <<<
労を省く: rouohabuku: die Mühe scheuen, Bemühungen zu meiden suchen <<<
労を惜しむ: rouooshimu <<<
Kanji Wörter: 労働 , 労災 , 労力 , 勤労 , 疲労 , 苦労 , 不労

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Ausbildung    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: wissen, Weisheit, Klugheit
chi
知る: shiru: wissen, erlernen, verstehen, herauskommen, kennen, bekannt werden (mit jm.), js. Bekanntschaft machen (mit jm.), erfahren (von), kennen lernen (jn.), gehört haben (von)
知らせる: shiraseru: informieren, mitteilen (jm.), benachrichtigen (jn. von), in Kenntnis setzen (jn. von), zu js. Kenntnis bringen, melden (jm.), Nachricht geben (jm. von), wissen lassen (jn.), bekannt geben [machen], kundgeben, kundtun, veröffentlichen
知らせ: shirase: Mitteilung, Nachricht, Benachrichtigung, Kunde, Meldung, Bericht, Information, Vorgang, Omen, Omina, Anzeichen, Vorzeichen <<< ニュース
知: chie: Weisheit, Klugheit
知らない: shiranai: unbekannt, fremd, nie begegnet [gehört, gesehen], unkundig, nicht wissen [kennen], keine Ahnung haben (von), ahnungslos sein, unwissend sein
知らないで: shiranaide: unbewusst, unwissentlich
知らずに: shirazuni
知らない人: shiranaihito: Fremder, Unbekannter <<<
知らない内に: shiranaiuchini: niemand [keiner] weiß wann, hinter js. Rücken, ohne dass er davon wüsste, ohne js. Wissen, unbeobachtet, unbemerkt <<<
知らぬが仏: shiranugahotoke: Was man [ich] nicht weiß macht einen [mich] nicht heiß, Unwissenheit ist ein Segen <<<
知った: shitta: bekannt, vertraut
Kanji Wörter: 英知 , 機知 , 知能 , 知識 , 高知 , 無知 , 知人 , 未知 , 告知 , 愛知 , 知覚 , 通知 , 知事 , 存知 , 承知 , 知性 , 知的 , 知恵 , 認知 , 知見
Ausdrücke: 目で知らせる , 思い知る , 急を知らせる , 底の知れない , 底知れぬ , 己を知る , 情けを知らぬ , 主の知れない , 露知らず , 名の知れた , 名の知れない , 虫が知らせる , 虫の知らせ , 疲れを知らない , 高の知れた , 先の知れない , 言わずと知れた , 行儀を知らない , 世間に知れる , 世間知らず , 意外な知らせ , 価値を知る , 安否を知らせる , 限界を知る , 風向を知る , 真相を知らせる , 本人を知っている , 異性を知る , 礼儀を知らない , 様子を知らせる , 居所を知らせる , 天井知らずの
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Leben , Gesetz    Anzahl der Striche: 8
Übersetzung: Befehl, Leben (ext.), Glück, Schicksal
mei, myou
命じる: meijiru, meizuru: befehlen, einen Befehl geben [erteilen], der Stimme des Gewissens folgen, ernennen (zu)
命せ: oose: Befehl, Anweisung <<<
命: un: Glück, Schicksal <<<
命: inochi: Leben (Befehl von Gott)
命の有る: inochinoaru: lebend <<<
命を助ける: inochiotasukeru: jm. das Leben [js. Leben] retten, js. Leben schonen <<<
命を救う: inochiosukuu <<<
命を捨てる: inochiosuteru: sein Leben hingeben, sich umbringen, sich töten, Selbstmord begehen <<<
命を縮める: inochiochiJimeru: js. Leben verkürzen <<<
命を懸ける: inochiokakeru: sein Leben einsetzen [riskieren] <<<
命を懸けて: inochiokakete: um sein Leben <<<
命懸けで: inochigakede: mit Lebensgefahr, auf Leben und Tod, aus allen Kräften <<<
命: mikoto: Gott (suff., jp.), Fürst
Kanji Wörter: 宿命 , 寿命 , 絶命 , 致命 , 亡命 , 絶体絶命 , 命令 , 革命 , 懸命 , 運命 , 救命 , 命懸 , 命日 , 本命 , 生命
Ausdrücke: 退場を命じる , 蜉蝣の命 , 再審を命じる , 出張を命じられる , 退去を命じる , 命の恩人

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Transport , Sport    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: verjagen, vertreiben, verfolgen, nachgehen, verscheuchen, ausweisen, ausstoßen
tsui, tai
追う: ou
追い上げる: oiageru: jn. einholen [aufholen] <<<
追い返す: oikaesu: zurückweisen (jn.), an die Luft setzen (jn.), den Laufpass geben (jm.), heimleuchten (jm.), verweisen (jn.) <<<
追い掛ける: oikakeru: nachfolgen [nacheilen, nachlaufen, nachrennen] (jm.), verfolgen (jn.) <<<
追い込む: oikomu: hineintreiben, hineinjagen, hineinzwängen <<<
追い縋る: oisugaru: jm. hinterherlaufen, sich an js. Fersen heften <<<
追い出す: oidasu: forttreiben [hinaustreiben, wegtreiben] (jn.), fortjagen [hinausjagen, wegjagen] (jn.), entlassen, abbauen, fortjagen, kündigen, auf die Straße setzen, auf das Pflaster werfen, den Abschied geben (jm.), den Stuhl vor die Tür setzen <<<
追い立てる: oitateru: wegjagen, fortjagen, hinausjagen, ausstoßen, verjagen, (aus dem Besitz) vertreiben <<<
追い散らす: oichirasu: auseinander treiben [jagen], in alle [vier] Winde vertreiben [jagen], zersprengen, in die Flucht schlagen (jn.) <<<
追い払う: oiharau <<<
追い付く: oitsuku: einholen (jn.), aufholen (jn.), erreichen (jn.), nachholen, nicht mehr nachstehen (jm.) <<<
追い詰める: oitsumeru: in die Enge [Ecke] treiben (jn.), in Schach halten (jn.), dicht auf den Fersen sein (jm.), auf der Ferse folgen (jm.) <<<
追い回す: oimawasu: nachlaufen, nachfolgen, auf dem Fuß nachgehen, auf Schritt und Tritt folgen, hartnäckig [überallhin] verfolgen <<<
追い遣る: oiyaru: wegtreiben (jn.), forttreiben (jn.) <<<
Kanji Wörter: 追加 , 追求 , 追伸 , 追憶 , 追撃 , 追越 , 追放 , 追い込 , 追討ち , 追突 , 追証 , 追風
Ausdrücke: 後を追う , 尻を追う , 幻を追う , 条を追って , 幻影を追う , 獲物を追う , 段階を追って , 快楽を追う , 仕事に追われる , 行方を追う , 流行を追う , ツイッターで追う
Synonyme:


Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: verlaufen, verirren, zaudern, zögern
mei, bei
迷い: mayoi: Zweifel, Verlegenheit, Bestürztheit, Sinnestäuschung, Hirngespinst, Illusion, Trugbild, Wahn, Aberglaube, Betörung, Vernarrtheit
迷いが醒める: mayoigasameru: von einem Wahn befreit [geheilt] werden, aus einem Traum erwachen, zu sich kommen, zur Vernunft zurückgebracht werden <<<
迷いから醒める: mayoikarasameru <<<
迷いを醒まさせる: mayoiosamasaseru: js. Wahn zerstören, den Traum zerstören (jm.), an js. Vernunft appellieren, zu sich kommen lassen (jn.), zur Vernunft zurückbringen (jn.) <<<
迷いから醒まさせる: mayoikarasamasaseru <<<
迷いを醒ます: mayoiosamasu <<<
迷う: mayou: sich verlaufen, sich verirren, irregehen, verlegen sein, hilflos [ratlos] sein, sich viel Kopfzerbrechen machen, zaudern, zögern, schwanken, sich nicht entschließen können (zu), unschlüssig [unentschlossen, wankelmütig] sein
Kanji Wörter: 迷信 , 混迷 , 迷子 , 迷惑 , 迷宮
Ausdrücke: 道に迷う , 血迷う , 選択に迷う

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Philosophie    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: denken, glauben, meinen
shi
思う: omou: denken, glauben, meinen, für etw. [jn.] halten, erwarten, vermuten, wünschen, hoffen, wollen, sich sehnen (nach), fürchten, sich vorstellen
思い: omoi: Gedanken, Idee, Meinung, Gefühl, Gemütsbewegung, Herz, Liebe, Wille, Willens, Willen, Vorsatz, Vorhaben, Absicht
思いに耽る: omoinihukeru: in Gedanken verloren [versunken] sein <<<
思いを凝らす: omoiokorasu: nachdenken (über), in Gedanken vertieft sein, mit sich selbst zu Rate gehen <<<
思いを遂げる: omoiotogeru: seine Liebebegierde befriedigen [stillen] (an jm.), js. Liebe wird erwidert [findet Erwiderung] <<<
思いを寄せる: omoioyoseru: lieb haben (jn.), Gefallen finden (an), eine Neigung fassen (zu jm., für jn.), sich verlieben (in jn.) <<<
思い上がる: omoiagaru: aufdringlich [zudringlich, frech, unbescheiden, unverschämt] werden <<<
思い当たる: omoiataru: einfallen (jm.), in den Sinn kommen (jm.), anwandeln (jn.), auf den Gedanken [die Idee] kommen, Einfälle haben, sich ein fallen lassen, sich erinnern (an), sich entsinnen, kommen (auf) spüren, wittern <<<
思い余る: omoiamaru: sich keinen Rat wissen, nicht aus noch ein [wo aus und wo ein] wissen, mit seinem Latein [seiner Kunst, seiner Weisheit] am Ende sein <<<
思い合わせる: omoiawaseru: hinzudenken, einen anderen Gedanken heranziehen <<<
思い浮かぶ: omoiukabu: in den Sinn kommen, eine Idee [einen Einfall] haben <<<
思い掛けない: omoigakenai: unerwartet, ungeahnt, unverhofft, unvermutet, unvorhergesehen <<<
思い焦がれる: omoikogareru: schmachten, in Liebe dursten (nach), es gelüstet jn. nach <<<
思い込む: omoikomu: von fester Überzeugung sein, fest überzeugt sein (von), festen Glaubens sein, fest glauben (an) <<<
思い知る: omoishiru: einen Denkzettel erhalten [bekommen, weghaben] (für etw.), sein Fett weghaben <<<
思い出す: omoidasu: sich erinnern (an), sich besinnen (auf), sich entsinnen, die Vergangenheit lebendig machen, in der Vergangenheit leben, wieder einfallen (jm.), noch wissen, zurückdenken (an) <<<
思い立つ: omoitatsu: in den Kopf setzen, beabsichtigen, ins Auge fassen, in Ansicht nehmen, einen Plan fassen, etw. zu tun gedenken <<< , 決心
思い詰める: omoitsumeru: brüten (¨ber), in sich gekehrt sein <<<
思い巡らす: omoimegurasu: grübeln, nachdenken [nachsinnen, sinnen] (über), meditieren, in Gedanken vertieft sein <<<
思い煩う: omoiwazurau: sich bekümmern (um), besorgt sein (für), sich Gedanken [Sorgen] machen (über) <<<
思い悩む: omoinayamu <<<
Kanji Wörter: 不思議 , 意思 , 思い出 , 思想 , 思考 , 思い遣 , 片思 , 思惑
Ausdrücke: 哀れに思う , 悲しく思う , 誇りに思う , 総思います , 頼もしく思う , 屁と思わぬ , 何とも思わない , 変に思う , 名誉に思う , 不思議に思う , 不便な思いをする , 不満に思う , 適当と思う , 意外に思う , 無念に思う , 不快な思いをする , 不快な思いをさせる , 光栄に思う , 不安に思う , 残念に思う , 成程と思わせる , 可哀相に思う , 可哀相に思って , 不審に思う , 遺憾と思う
Synonyme:

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: haben, besitzen, halten, hegen, pflegen, tragen, nehmen, dauern, währen
ji
持つ: motsu: haben, besitzen, innehaben, verfügen (über), in der Hand haben, festhalten, hegen, pflegen, tragen, bei sich haben, auf sich nehmen, übernehmen, verantwortlich sein (für), dauern, währen
持てる: moteru: tragbar sein, beliebt sein (bei), gut angeschrieben sein (bei), bei jm. herzlich [warm] aufgenommen werden, js. Gastfreundschaft [Gastfreiheit] genießen, sich großer Beliebtheit bei Frauen [Männern] erfreuen, Salonlöwe sein
持て余す: moteamasu: nicht wissen was man mit jm. [etw.] anfangen soll, jm. über den Kopf wachsen <<<
持って来る: mottekuru: mitbringen, holen <<<
持って来いの: mottekoino: gerade geeignet (zu, für), wie von Gott berufen (zu), wie geschaffen (für), gerade richtig [fasslich, tauglich] <<<
持って行く: motteiku: mitnehmen, mittragen <<<
持て成す: motenasu: behandeln, bewirten, aufnehmen, bedienen <<<
持て囃す: motehayasu: rühmen, anpreisen, lobhudeln, jn über den grünen Klee loben, jn. in den Himmel heben <<<
持ち上がる: mochiagaru: sich heben, sich aufheben lassen <<<
持ち上げる: mochiageru: heben, aufheben, emporheben, hochheben, erheben, jn. bin in den Himmel heben, jn. in den Himmel erheben <<<
持ち歩く: mochiaruku: herumtragen, herumschleppen, mitschleppen, hintragen, hinschleppen <<<
持ち帰る: mochikaeru: etw. mitnehmen, etw. nach Hause bringen, etw. zurückbringen, entleihen, ausborgen <<<
持ち運ぶ: mochihakobu: hintragen, fortschaffen, hinbringen <<<
持ち運びの出来る: mochihakobinodekiru: tragbar, transportierbar, transportabel
持ち掛ける: mochikakeru: auf etw. das Gespräch bringen, aufs Tapet [zur Sprache] bringen, sich mit etw. wenden (an), vorlegen, jm. etw. darlegen [vortragen] <<<
持ち込む: mochikomu: hineinbringen, hineinschaffen, hineintragen, hereinbringen, hereinschaffen, hereintragen <<<
持ちつ持たれつ: mochitsumotaretsu: beiderseitige Kompromissbereitschaft, Geben-und-Nehmen-Prinzip, Prinzip von Geben und Nehmen
持ち越す: mochikosu: liegen lassen, anstehen lassen, hinausschieben, aufschieben, verschieben, vertagen <<<
持ち崩す: mochikuzusu: sich selbst ruinieren <<<
持ち堪える: mochikotaeru: (sich) halten, aushalten, ausdauern, behaupten, standhalten, überleben, überstehen, durchhalten <<<
持ち去る: mochisaru: fortbringen, fortschaffen, forttragen, davontragen, mitnehmen <<<
持ち出す: mochidasu: herausbringen, heraustragen, retten, durchrennen (mit), greifen (in), vorbringen, vorlegen, vortragen, aufs Tapet [zur Sprache] bringen, vorschlagen <<<
持ち直す: mochinaosu: sich erholen, wieder besser werden, sich bessern, eine Wendung zum Besseren nehmen <<<
持ち回る: mochimawaru: herum tragen, herumbringen <<<
Kanji Wörter: 維持 , 心持 , 気持 , 掛持ち , 持主 , 矜持 , 受持 , 金持 , 所持 , 持続 , 支持 , 持参 , 掛持 , 持女
Ausdrücke: 肩を持つ , 捧げ持つ , 家を持つ , 株を持つ , 膿を持つ , 根に持つ , 取り持つ , 信念を持って , 偏見を持つ , 癲癇持ち , 趣味を持つ , 女房持ち , 太刀持ち , 確信を持って , 家庭を持つ , 勘定を持つ , 関心を持つ , 関心を持たない , 疑問を持つ , 学位を持つ , 愛着を持つ , 所帯を持つ , 所帯持ち , 希望を持つ , 威力を持って , 交渉を持つ , 悪意を持つ , 誠意を持って , 亭主持ち , 頭痛持ち , 提灯を持つ , 提灯持ち , 好意を持つ , 癇癪持ち , 癇癪持ちの , 興味を持つ , 興味を持って , 好感持つ

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Nahrung    Anzahl der Striche: 9
Übersetzung: essen, kosten, Essen, Gericht, Nahrung
shoku, jiki
食う: kuu, kurau: essen, speisen, kosten, zu sich nehmen, fressen, verschlingen, zerfressen, beißen, betrogen [getäuscht, angeführt] werden, hereinfallen (auf)
食うに困る: kuunikomaru: sehr kümmerlich leben, kaum das liebe Brot haben <<<
食うに困らない: kuunikomaranai: zu leben haben, sein Brot haben <<<
食えない: kuenai: unessbar, schlau, klug, gewieft
食い付く: kuitsuku: beißen (in), anbeißen, haften (an), sich festhalten (an), sich anhaften (an) <<<
食い止める: kuitomeru: aufhalten, zurückhalten, einem Dinge Einhalt tun, jm. Widerstand leisten, vorbeugen, hindern, hemmen, zum Stehen bringen, Einhalt tun, ein Ende machen <<<
食い飽きる: kuiakiru: satt essen [bekommen] <<<
食い荒らす: kuiarasu: gierig zulassen, vonallem gierig essen, Teile von verschiedenen Gerichten essen <<<
食い合わせる: kuiawaseru: die nicht zusammenpassenden Speisen gleichzeitig essen, durch gleichzeitiges Essen von nicht zusammenpassenden Speisen vergiftet werden, hineinpassen (in), ineinander passen, sich ineinander fügen <<<
食い違う: kuichigau: sich kreuzen, ineinander greifen, im Gegensatz stehen (zu), nicht übereinstimmen (mit), im Widerspruch stehen (mit, zu), auseinanderfallen, auseinandergehen <<<
食い尽くす: kuitsukusu: aufessen, aufzehren, verzehren <<<
食い潰す: kuitsubusu: jn. arm essen, jn. ruinieren, auf js. Kosten leben, schmarotzen (bei jm.), nassauern <<<
食い切る: kuikiru: (mit den Zähnen) abreißen, durchnagen, aufessen, auffressen <<<
食い込む: kuikomu: sich hineinfressen [hineinbohren] (in), zerfressen, ätzen, beizen, sich festsetzen, tief eingewurzelt sein, eingreifen (in), eindringen (in), das Kapital angreifen, die Einnahme überschreiten, einen Verlust erleiden <<<
食って掛る: kuttekakaru: jm. trotzen, sich erheben (gegen), jn. herausfordern, herfallen (über) <<<
食る: taberu: essen, speisen, kosten, zu sich nehmen, fortleben, weiterleben
食べられる: taberareru: essbar
食べられない: taberarenai: unessbar
食べて見る: tabetemiru: probieren <<<
食べて下さい: tabetekudasai: Guten Appetit! <<<
食べたい: tabetai: essen wollen
食べたいだけ食べる: tabetaidaketaberu: sich satt essen
食: kuimono: Essen, Gericht, Nahrung
食: meshi: Essen, Gericht, Nahrung, gekochter Reis <<<
Kanji Wörter: 会食 , 月食 , 蚕食 , 食糧 , 食品 , 草食 , 日食 , 主食 , 美食 , 三食 , 食前 , 食後 , 和食 , 間食 , 洋食 , 食材 , 飲食 , 定食 , 断食 , 食事 , 乞食 , 外食 , 食費 , 食虫 , 食堂 , 食券 , 給食 , 食道 , 軽食 , 肉食 , 利食 , 食料 , 朝食 , 昼食 , 夕食 , 浸食 , 食器 , 食卓 , 菜食 , 食物 , 食欲 , 食い物 , 夜食 , 食い違 , 試食 , 粗食 , 食逃げ , 餌食
Ausdrücke: 気に食わない , 割を食う , 糞食らえ , 草を食う , 草を食む , 人を食った , 鳥を食べる , 箸で食べる , 虫の食った , 蚤に食われる , 禄を食む , 貪り食う , 外で食べる , 魚を食べる , 煽りを食う , 朝飯を食べる , 天然食 , 美容食 , 野菜食 , 拳骨を食らわせる , 拳骨を食らう , 御八を食べる , 文筆で食う , 差押を食う , 道草を食う , 食べ放題 , 食い放題 , 乳児食 , 栄養食 , 食中毒 , 部分食 , 機内食 , 自然食 , 弁当を食べる , 昼飯を食べる , 食習慣 , 流動食 , 保存食 , 一杯食わせる , 一杯食わす , 一杯食う , 玄米食 , 御飯を食べる , 食道楽 , 食道楽の , 携帯食 , 食養生 , パンチを食う , パンチを食わす , ランチを食べる , 食パン
auch zu prüfen

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Rechnungswesen    Anzahl der Striche: 10
Übersetzung: ausleihen, Anleihe, Schuld
shaku, sha
借りる: kariru: ausleihen
借り: kari: Anleihe, Schuld, geldliche [pekuniäre] Verpflichtungen, Passiva, Dargeliehene <<< ローン
借りが有る: karigaaru: Schulden haben, in js. Schuld stehen, in der Kreide stehen, eine Summe schulden (jn.), verpflichtet sein (jm.) <<<
借りを作る: kariotsukuru: in Schulden geraten, sich in Schulden stürzen <<<
借りを拵える: kariokoshiraeru <<<
借りを返す: kariokaesu: eine Schuld begleichen [abzahlen, abbezahlen, abtragen, tilgen] <<<
借い: tatoi: selbst wenn (man leiht die Hypothese) <<<
Kanji Wörter: 借家 , 借金 , 拝借 , 借地 , 間借 , 借用
Ausdrücke: 賃貸借 , 人手を借りる , 知恵を借りる , 部屋を借りる

Kategorie: in Schule zu lernen   Radikalen:    Stichwort: Fest    Anzahl der Striche: 11
Übersetzung: Feier, Tempelfest, Festtag, Freudentag, Feierlichkeit, Festlichkeit
sai
祭る: matsuru: vergöttern (jn.), vergöttlichen (jn.), unter die Götter versetzen (jn.), einen Tempel [Schreien] weihen (jm.), in einen Tempel [Schreien] einschließen, js. Todestag feiern, eines Toten gedenken, das Andenken [Gedächtnis] eines Toten feiern
祭り: matsuri: Feier, Tempelfest, Festtag, Freudentag, Feierlichkeit, Festlichkeit, Fete
祭をする: matsuriosuru: eine Feier begehen [veranstalten], ein Fest begehen [feiern, geben], js. Todestag feiern, eines Toten gedenken, das Andenken [Gedächtnis] eines Toten feiern
祭り上げる: matsuriageru: durch Schmeichelei eine Ehrenstellung annehmen lassen (jn.), durch eine scheinbare Verehrung ein Ehrenamt bekleiden lassen (jn.) <<<
Kanji Wörter: 祭司 , 祭壇 , 祭典 , 祭礼 , 司祭 , 祭日 , 祭祀 , 雛祭
Ausdrücke: 後の祭 , 神を祭る , 血祭にする , 犠牲祭 , 七夕祭り , 収穫祭 , 百年祭 , 十年祭 , 割礼祭 , 学園祭 , 祭囃子 , 前夜祭 , 映画祭 , 独立祭 , 記念祭 , 感謝祭 , 五月祭 , 復活祭 , 音楽祭 , 鎮魂祭 , 赤道祭
auch zu prüfen


42 article(s) extracted from postgresql database through java servlet technology.




Text Copyright, Free Light Software
Pictures' Copyright belongs to each author or legal claimant